Anzeige
Mittwoch, 12. Juni 2019

Stürmer über seine Zukunft Brooks Macek: „Ich werde weiter nach einem NHL-Vertrag Ausschau halten“

Brooks Macek (dunkles Trikot) wechselt in die KHL.
Foto: imago images/Icon SMI/Patrick Gorski

Nationalspieler Brooks Macek hat die erste Saison seines zweiten Anlaufs in Nordamerika hinter sich - und die war trotz der Enttäuschung über das verlorene Calder-Cup-Finale seiner Chicago Wolves gegen die Charlotte Checkers in fünf Spielen für ihn auf AHL-Ebene durchaus erfolgreich. In der Hauptrunde überzeugte der 27-Jährige mit 26 Toren und 34 Vorlagen in 64 Partien, in den Playoffs überwand er seine Durststrecke mit drei Treffern in den letzten drei Finalspielen und kam schlussendlich auf immerhin fünf Tore und ein Assist in 17 Playoff-Spielen.

Für eine Berufung ins NHL-Team der Vegas Golden Knights reichte es allerdings nicht, sodass der Angreifer schon seit längerer Zeit mit einer Rückkehr nach Europa in Verbindung gebracht wird. Darauf angesprochen, ob ihn sein Weg womöglich nach Mannheim oder Yekaterinburg führen wird, sagt Macek: "Das kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen. Es ist eine wichtige Entscheidung, die ich im Laufe der nächsten Tage treffen muss." Die Auflösung auf diese Frage naht also. Seinen Traum von der NHL hat der zweimalige deutsche Meister, dessen Kontrakt bei Las Vegas abläuft, derweil aber noch nicht aufgegeben: "Ich werde weiter nach einem NHL-Vertrag Ausschau halten. Falls sich diese Möglichkeit nicht ergibt, sind meine Optionen aber offen."

Eine davon, die Macek offenbar nach wie vor ins Auge fasst, ist eine Rückkehr in die bayerische Landeshauptstadt: "Ich habe es auch geliebt, für München zu spielen, und meiner Frau hat des dort wirklich gut gefallen. Das ist also definitiv auch ein Club, für den ich irgendwann gerne wieder spielen würde."

Was Brooks Macek zum Beispiel über das Verpassen des AHL-Titels oder über seine Verletzungspause zu sagen hat, können Sie in der aktuellen Ausgabe lesen, die seit Mittwoch im Handel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.