Anzeige
Mittwoch, 12. Juni 2019

Neustart in der DEL Grizzlys Wolfsburg holen Angreifer Alexander Johansson von SHL-Club Färjestad BK

Alexander Johansson spielt 2019/20 erstmals außerhalb seiner schwedischen Heimat und heuert bei den Grizzlys Wolfsburg an.
Foto: imago images/Bildbyran/Fredrik Karlsson

Die Grizzlys Wolfsburg haben mit Alexander Johansson einen weiteren ausländischen Spieler verpflichtet. Der 30-jährige Center erhält die siebte Ausländerlizenz und wechselt vom schwedischen Club Färjestad BK aus der SHL an die Aller. Johansson wird bei den Grizzlys einen Vertrag für ein Jahr erhalten, wie die Autostädter am Mittwochnachmittag bekannt gaben.

In den vergangenen drei Saisons kam Johansson im Trikot von Färjestad BK in 116 Begegnungen auf 57 Scorer-Punkte (25 Tore, 32 Vorlagen). Während dieser Zeit fungierte er jeweils eine Saison als Assistenzkapitän (2016/17) sowie als Spielführer (2017/18) und erreichte stets die Playoffs. Vergangene Spielzeit konnte der Schwede, der bisher ausschließlich in der Heimat aktiv war und 2015 mit den Växjö Lakers SHL-Meister geworden war, aufgrund von Verletzungen in lediglich 14 Hauptrundenpartien (vier Assists) mitwirken. In den Playoffs kamen bis zum Halbfinalaus Färjestads in ebenso vielen Spielen ein Tor und ein Assist auf sein Punktekonto. Schon 2017/18 hatte er nach seiner besten SHL-Saison (38 Scorer-Punkte in 54 Begegnungen) nur 28 Spiele in der regulären Saison bestritten.

"Nach den beiden kreativen Spielern Olimb und Festerling in der Mitte wollten wir unbedingt noch einen Center, der dem Gegner auch durch seine Spielweise unter die Haut gehen kann. Alexander ist der Spieler, der dies in seinen bisherigen Mannschaften sehr eindrucksvoll gemacht hat. Er ist ein Arbeiter und Leader, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt, zudem ausgestattet mit einem unheimlichen Willen und Ehrgeiz. Darüber hinaus war er von unserem sportlichen Konzept und der Philosophie unserer Organisation sehr überzeugt. Trotz mehrerer Offerten aus Schweden, möchte Alexander mit seiner noch jungen Familie im Ausland neue Erfahrungen sammeln und entscheidend mithelfen, unsere Ziele zu erreichen", so Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.

Eigentlich hatte Johansson noch zwei Jahre Vertrag bei seinem bisherigen Arbeitgeber. Der nach Informationen des schwedischen Blattes Expressen 180.000 schwedische Kronen (knapp 17.000 Euro) pro Monat schwere Kontrakt wurde jedoch Anfang Mai aufgelöst, sodass der Angreifer auf den Markt kam und schlussendlich nun in Wolfsburg versucht, seine Karriere wieder anzukurbeln. Auf internationaler Ebene konnte der 1,86 Meter große und 90 Kilogramm schwere Linksschütze neben seiner Zeit in der SHL außerdem bereits Erfahrungen in der Champions Hockey League sammeln (16 Spiele, sechs Tore, fünf Vorlagen) und wurde auch dreimal ins Aufgebot der schwedischen Nationalmannschaft berufen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 7 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 10 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 11 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 12 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.