Anzeige
Freitag, 21. Juni 2019

Gerüchte bestätigt Statt Mannheim, München oder NHL: Brooks Macek wechselt zu Avtomobilist Yekaterinburg

Brooks Macek (dunkles Trikot) wechselt in die KHL.
Foto: imago images/Icon SMI/Patrick Gorski

Avtomobilist Yekaterinburg hat Nationalspieler Brooks Macek am Freitag als Neuzugang bestätigt. Der 27-jährige hat einen Ein-Jahres-Vertrag beim Team aus der russischen KHL unterschrieben. Macek verpasste gerade mit den Chicago Wolves den Meistertitel in der American Hockey League, verlor mit seinem Team gegen die Charlotte Checkers in fünf Spielen.

Macek war vor der Saison vom EHC Red Bull München in die Organisation der Vegas Golden Knights gewechselt, kam für den NHL-Club aber nicht zum Einsatz. Stattdessen spielte er eine starke Saison in der AHL, erzielte in 64 Spielen für Farmteam Chicago Wolves 26 Tore und gab 34 Vorlagen. Verletzungsbedingt verpasste er einige Spiele der Endphase der Hauptrunde und der Playoffs und kam so in 17 Spielen auf fünf Tore und eine Vorlage.

Macek war bereits seit Längerem mit dem russischen Team in Verbindung gebracht worden. Auch eine Rückkehr nach Deutschland (Mannheim oder München) stand im Raum. "Ich werde weiter nach einem NHL-Vertrag Ausschau halten", hatte er Mitte Juni auf Nachfrage von Eishockey NEWS noch zu den Gerüchten um seine Person gesagt. "Falls sich diese Möglichkeit nicht ergibt, sind meine Optionen aber offen."

Yekaterinburg, das östlich des Uralgebirges liegt (etwa 1.800 Kilometer von Moskau entfernt), ist nach Iserlohn und München die dritte Europastation von Macek, der 2018 mit der deutschen Nationalmannschaft Silber bei den Olympischen Spielen von Pyeongchang gewann. Avtomobilist war das beste Team der Eastern Conference der KHL, schied aber in der zweiten Runde gegen Salavat Yulaev Ufa aus.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • gestern
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • gestern
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • gestern
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.