Anzeige
Freitag, 28. Juni 2019

Schockierende Nachricht Eisbären Berlin trauern um Hartmut Nickel – Mitglied der deutschen Eishockey-Hall of Fame verstorben

Hartmut Nickel beim letzten Titelgewinn der Eisbären Berlin.
Foto: City-Press

Das Berliner Eishockey trauert um Hartmut Nickel. Der ehemalige Spieler und Trainer verstarb gestern im Alter von 74 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit.

Hartmut Nickel wurde am 16. November 1944 in Weißwasser geboren und erlernte dort das Eishockey-ABC. Als 19-Jähriger kam er 1963 nach Berlin, feierte mit dem SC Dynamo 1966 den ersten Meistertitel und blieb für 14 weitere als Spieler und Co-Trainer im Club. In gleicher Funktion war er bis 1988 auch in der DDR-Nationalmannschaft tätig, ehe er zum Cheftrainer im Club aufstieg. Er war der erste Cheftrainer des EHC Dynamo Berlin nach der Aufnahme in die Bundesliga und führte den Club nach dem Abstieg 1992 direkt wieder in die 1. Bundesliga. Zwischen 1993 und 1996 verbrachte er seine einzigen drei Jahre außerhalb der Eisbären-Organisation beim EC Hannover am Pferdeturm. Ab 1996 war Nickel dann wieder als Co-Trainer zurück in Berlin. Mit den Cheftrainern Peter John Lee, Pierre Pagé und Don Jackson feierte er Ende der 1990er Jahre bis zum Jahr 2013 große Erfolge mit den Eisbären. Es begann mit der Vizemeisterschaft 1998 und dem dritten Platz in der European Hockey League im Jahr darauf, setzte sich mit den ersten beiden DEL-Titeln 2005 und 2006 fort, ging über den Gewinn der European Trophy 2010 bis hin zum derzeit letzten Eisbären-Meistertitel 2013.

Am 23. September 2016 wurde Hartmut Nickel nach 53 Jahren in Diensten der Eisbären Berlin bzw. dem SC Dynamo Berlin mit einer großen Zeremonie in den Ruhestand verabschiedet. Ihm zu Ehren hängt ein Banner mit seinem Namen unter dem Dach der Mercedes-Benz Arena Berlin. Nickel ist Mitglied der Eishockey-Hall of Fame Deutschlands.

Hartmut Nickel hat die Eisbären Berlin geprägt, wie kein anderer Spieler oder Trainer in der Clubgeschichte", sagt Eisbären-Geschäftsführer Peter John Lee. "Kein Zweiter verkörperte die Vergangenheit und die Gegenwart des Clubs so wie er. Sein Wirken wird immer ein Teil unserer DNA sein. Die Eisbären Berlin verlieren mit Hartmut Nickel einen großen Eishockeyfachmann, ein Vorbild, aber vor allem einen warmherzigen Menschen und Freund. Hartmut war Papa Eisbär und wird es für uns immer bleiben."



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 16 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.