Anzeige
Montag, 1. Juli 2019

Unter Anweisung von Gross und Co. „Bieten optimale Bedingungen“: Adler Mannheim veranstalten fünftägiges Prospect Camp mit 27 Spielern

Das Trainerteam um Adler-Chefcoach Pavel Gross (Mitte, dunkelblaue Jacke) wird den Youngstern auch dieses Jahr wieder einiges mitgeben können.
Foto: AS-Sportfoto/Sörli Binder

Nach der Premiere im Vorjahr laden die Adler Mannheim auch in diesem Jahr wieder hoffnungsvolle Talente zum Prospect Camp in die Mannheimer SAP Arena ein. Ab dem heutigen Montag, den 01. Juli, arbeiten 27 junge Spieler fünf Tage lang auf und neben dem Eis an ihren Fähigkeiten. Vier Torhüter, elf Verteidiger und zwölf Stürmer sind der Einladung gefolgt. 18 Spieler stammen entweder direkt von den Adlern selbst, sind Förderlizenzspieler bei DEL2-Kooperationspartner Heilbronner Falken oder stammen aus dem Nachwuchs der Jungadler - beispielsweise Torhüter Mirko Pantkowski, Verteidiger Moritz Raab oder Angreifer Tim Stützle.

Das Pensum für die Teilnehmer ist dabei durchaus anspruchsvoll: Zwei Eiseinheiten täglich, dazu Athletiktraining und Tipps in Sachen Regenerationsstrategien stehen auf dem Programm. Die Eiseinheiten finden von Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr sowie von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr in der Nebenhalle Süd statt. Das Camp endet am Freitag nach dem Mittagessen. Alle Trainings sind für die Öffentlichkeit frei zugänglich.

"Es ist die perfekte Zeit für uns, um den Leistungsstand von Spielern, die wir nicht jeden Tag im Jahr sehen, zu ermitteln. Außerdem lassen sich mithilfe des Prospect Camp Kontakte knüpfen und Beziehungen vertiefen. Nicht zuletzt bieten wir den jungen Spielern optimale Bedingungen, um sich bestmöglich auf die neue Saison vorzubereiten", fasst Adler-Manager Jan-Axel Alavaara die Vorzüge des Camps zusammen.

Um die Einheiten auf dem Eis kümmert sich ein breit aufgestelltes Team um Adler-Cheftrainer Pavel Gross, die Co-Trainer Mike Pellegrims und Pertti Hasanen, Jungadler-Coach Frank Fischöder, Alexander Mellitzer (Trainer Heilbronner Falken), Development Coach Ilkka Pakarinen sowie die Torhütertrainer Benedikt Weichert und Rostislav Haas. Die Maßnahmen abseits des Eises betreuen Anton Blessing (Coach von ALLOUT Performance, einem im internationalen Spitzensport führenden Dienstleister für Leistungsoptimierung, Anm. d. Red.). und Jungadler-Athletiktrainer Patrick Högberg.

Die Teilnehmer des Prospect Camps in der Übersicht (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.