Anzeige
Dienstag, 2. Juli 2019

Rückblick auf die Saison 1962/63 EV Füssen holt zehnten Meistertitel – EV Landshut steigt mit 15-jährigem Alois Schloder in die Bundesliga auf

Mit Trainer Markus Egen (zweite Reihe rechts) feierte der EV Füssen 1963 seinen zehnten Meistertitel.

Foto: Chronik EV Füssen

Gleich zwei Jubiläen hatte die Saison 1962/63 für den EV Füssen parat. Nicht nur, dass der Verein aus dem Allgäu im Jahr 1963 seinen 40. Geburtstag feierte, sondern dies auch noch gleich mit der zehnten deutschen Meisterschaft tat. Besonders beeindruckend war zudem die Tatsache, dass die Mannschaft von Trainer Markus Egen im Saisonverlauf nur eine einzige Niederlage hinnehmen musste und sieben seiner 20 Saisonspiele zweistellig gewann.

Ein anderer Verein ließ hingegen im Jahr 1963 erstmals aufhorchen, von dem in den folgenden Jahrzehnten noch häufiger die Rede war. Es handelt sich dabei um den EV Landshut, dem durch zwei Siege in der Relegation gegen den TuS Eintracht Dortmund, der erstmalige Bundesligaaufstieg gelang. Erstmals für Schlagzeilen bei den Niederbayern sorgte dabei ein gewisser Alois Schloder, der später als Landshuter Meisterspieler und Olympia-Held von Innsbruck in die Geschichte eingehen sollte.

Der damals 15-Jährige durfte überraschend in den Relegationsspielen mitwirken und erzielte auch gleich zwei Tore. "Wir haben bei uns in Landshut vor 9.000 Zuschauern gespielt. Das war der Wahnsinn", schildert Schloder seine Erinnerungen an den Landshuter Bundesligaaufstieg und fügt noch eine weitere Kuriosität mit an: "Ich stand auf einmal mit meinem Jugendtrainer auf dem Eis. Wie sollte ich ihn anreden: ,Herr Wagner, bitte den Puck!' Das war schon etwas komisch."

Im Rahmen unserer Sommerserie befassen wir uns diese Woche ausführlich mit der zehnten Meisterschaft des EV Füssen und dem erstmaligen Aufstieg des EV Landshut. Unsere aktuelle Printausgabe ist seit Dienstag am Kiosk erhältlich oder kann jederzeit gerne in unserem Onlineshop bestellt werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • gestern
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • gestern
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.