Anzeige
Dienstag, 2. Juli 2019

„Hatten Egoisten in der Mannschaft" Iserlohns Sportchef Wolfgang Brück über den letztjährigen Kader – Gesellschafter mussten Verluste beim DEL-Club ausgleichen

Deutliche Worte fand Iserlohns Sportchef Wolfgang Brück für das schwache Abschneiden der Roosters in der Spielzeit 2018/19.

Foto: City-Press

"Die letzte Saison war eine enttäuschende Saison. Nicht wegen Platz 13, sondern wegen der Art und Weise, wie wir am Seilersee Eishockey gespielt haben" - deutliche Worte von Iserlohns Sportchef Wolfgang Brück bei der Jahreshauptversammlung des DEL-Clubs am vergangenen Donnerstag. Als Hauptgrund für das sportlich schwache Abschneiden führt Brück vor allem den Charakter der Spieler auf: "Wir hatten manche Egoisten in der Mannschaft, die zwar an sich, aber nicht ans Team gedacht haben."

Damit liefert der Sportchef auch gleich die Begründung für den großen Umbruch im Team nach Saisonende. Insgesamt 16 Spieler mussten die Roosters verlassen und wurden durch ebenso viele Neuzugänge ersetzt. Hinzu kommt mit Head Coach Jason O´Leary und Co-Trainer Jim Midgley ein neues Trainerduo.

Dass eine solch enttäuschende Spielzeit aber auch wirtschaftlich an einem kleineren DEL-Standort wie Iserlohn nicht spurlos vorübergeht, ist selbstverständlich. "Verluste mussten ausgeglichen werden und alle Gesellschafter haben tief in die Tasche gegriffen, um den Club nicht vor die Wand zu fahren", erklärt Brück.

Welches individuell auf jeden Spieler abgestimmte Athletiktraining die deutschen Spieler im Kader der Roosters momentan absolvieren, erfahren Sie neben einem ausführlicheren Rückblick auf die Jahreshauptversammlung in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit gerne in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Süd-Oberligist Selber Wölfe kooperiert künftig mit dem Bayernligisten ERSC Amberg Wild Lions. Ziel sei es, junge Spieler aus beiden Eishockeyclubs bestmöglich zu fördern, hieß es in der Mitteilung.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 4 Tagen
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • vor 4 Tagen
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.