Anzeige
Dienstag, 2. Juli 2019

Bremerhavener Kader komplettiert Stay-at-home-Verteidiger Stanislav Dietz unterzeichnet Vertrag über zwei Jahre bei Fischtown Pinguins

Stanislav Dietz (Mitte) soll der Bremerhavener Defensive künftig Stabilität verleihen.
Foto: imago images/CTK Photo

Mit der Verpflichtung des Deutsch-Tschechen Stanislav Dietz (28) haben die Fischtown Pinguins die Kaderplanungen für die Saison 2019/20 abgeschlossen. Der 1,92 Meter große und 90 Kilogramm schwere Verteidiger kommt vom tschechischen Erstliga-Absteiger Pirati Chomutov in den hohen Norden Deutschlands und unterzeichnete einen Zweijahresvertrag bei den Pinguins. Es wird sein erstes Engagement außerhalb seiner tschechischen Heimat sein. 2018/19 kam er in 64 Partien auf zwei Treffer sowie neun Vorlagen und sammelte 48 Strafminuten. Seine Plus-/Minus-Bilanz lag bei -15.

Geschäftsführer Hauke Hasselbring nannte die Verpflichtung den Schlusspunkt der diesjährigen Transferaktivitäten: "Wir haben mit der Verpflichtung von Stanislav Dietz unseren Kader auf momentan machbare Maximalstärke aufgerüstet. Mit dem jetzt vorhandenen Spielermaterial kann man in die Saison gehen."

Erleichtert zeigt sich auch Team-Manager Prey: "Wir beobachten den Spieler seit zwei Spielzeiten. Er ist ein typischer Stay-at-home-Verteidiger, der eine sehr große Reichweite hat. Er ist kein Frontline-Mann, aber er ist ein solider, guter und zuverlässiger Verteidiger, der jeder Mannschaft weiterhelfen kann."

Entsprechend zufrieden kommentiert dann auch Trainer Popiesch die Verpflichtung: "Wir haben noch einen soliden ,Homer' benötigt, der uns bei der immer stärker werdenden Konkurrenz den notwendigen Rückhalt garantiert. Natürlich wird auch ,Stano' ein bisschen Eingewöhnungszeit benötigen, aber die wird er bekommen. Er tut unserem Mannschaftgefüge gut. Ich freue mich auf ihn!"

Erfreut zeigt sich auch Dietz selbst: "Mit 28 Jahren war es für mich an der Zeit zu entscheiden, ob ich ein Engagement im Ausland wagen will. Zusammen mit meiner Familie haben wir uns für den ,Bremerhavener Weg' entschieden. Natürlich hatte ich auch einige andere Optionen, aber wir sind überzeugt, dass Bremerhaven genau der richtige Club für mein ersten Auslandsabenteuer ist."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.