Anzeige
Dienstag, 2. Juli 2019

Bremerhavener Kader komplettiert Stay-at-home-Verteidiger Stanislav Dietz unterzeichnet Vertrag über zwei Jahre bei Fischtown Pinguins

Stanislav Dietz (Mitte) soll der Bremerhavener Defensive künftig Stabilität verleihen.
Foto: imago images/CTK Photo

Mit der Verpflichtung des Deutsch-Tschechen Stanislav Dietz (28) haben die Fischtown Pinguins die Kaderplanungen für die Saison 2019/20 abgeschlossen. Der 1,92 Meter große und 90 Kilogramm schwere Verteidiger kommt vom tschechischen Erstliga-Absteiger Pirati Chomutov in den hohen Norden Deutschlands und unterzeichnete einen Zweijahresvertrag bei den Pinguins. Es wird sein erstes Engagement außerhalb seiner tschechischen Heimat sein. 2018/19 kam er in 64 Partien auf zwei Treffer sowie neun Vorlagen und sammelte 48 Strafminuten. Seine Plus-/Minus-Bilanz lag bei -15.

Geschäftsführer Hauke Hasselbring nannte die Verpflichtung den Schlusspunkt der diesjährigen Transferaktivitäten: "Wir haben mit der Verpflichtung von Stanislav Dietz unseren Kader auf momentan machbare Maximalstärke aufgerüstet. Mit dem jetzt vorhandenen Spielermaterial kann man in die Saison gehen."

Erleichtert zeigt sich auch Team-Manager Prey: "Wir beobachten den Spieler seit zwei Spielzeiten. Er ist ein typischer Stay-at-home-Verteidiger, der eine sehr große Reichweite hat. Er ist kein Frontline-Mann, aber er ist ein solider, guter und zuverlässiger Verteidiger, der jeder Mannschaft weiterhelfen kann."

Entsprechend zufrieden kommentiert dann auch Trainer Popiesch die Verpflichtung: "Wir haben noch einen soliden ,Homer' benötigt, der uns bei der immer stärker werdenden Konkurrenz den notwendigen Rückhalt garantiert. Natürlich wird auch ,Stano' ein bisschen Eingewöhnungszeit benötigen, aber die wird er bekommen. Er tut unserem Mannschaftgefüge gut. Ich freue mich auf ihn!"

Erfreut zeigt sich auch Dietz selbst: "Mit 28 Jahren war es für mich an der Zeit zu entscheiden, ob ich ein Engagement im Ausland wagen will. Zusammen mit meiner Familie haben wir uns für den ,Bremerhavener Weg' entschieden. Natürlich hatte ich auch einige andere Optionen, aber wir sind überzeugt, dass Bremerhaven genau der richtige Club für mein ersten Auslandsabenteuer ist."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.