Anzeige
Dienstag, 9. Juli 2019

Aktuelles DEL-Interview "Ich bin gern Teil eines Gewinnerteams" – Neuzugang Chris Bourque über seine Ziele mit dem EHC Red Bull München

Nach über 900 AHL-Spielen hat Chris Bourque beim EHC Red Bull München eine neue Herausforderung gefunden.

Foto: imago images/ Icon SMI/ Frank Jansky

1.826 Spiele in der besten Liga der Welt: es steht außer Frage, dass bei Ray Bourque zurecht von einer NHL-Legende und einem der besten Verteidiger aller Zeiten gesprochen werden kann. Seinem Sohn Chris ist es indes nicht ganz gelungen in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Lediglich 51 NHL-Spiele finden sich in der Vita des inzwischen 33-Jährigen. In der zweitklassigen AHL brachte es der Angreifer dafür auf 932 Einsätze.

Im Gegensatz zu seinem Vater schlug Chris Bourque dann auch den Weg nach Europa ein. Ein Weg, der den Linksschützen nach einer zwischenzeitlichen, vierjährigen Nordamerika-Rückkehr nun zum EHC Red Bull München führte. "Ich wollte meine Karriere in Europa fortsetzen und mich einem Top-Club anschließen. Meine Familie und ich sind glücklich darüber, nach München zu wechseln und dort ein neues Kapitel in unserem Leben aufzuschlagen", liefert Bourque die Gründe für den Wechsel in die bayerische Landeshauptstadt.

Nach seinen bisherigen Europastationen in Russland und der Schweiz blickt der US-Amerikaner mit kanadischem Pass nun gespannt auf die neue Herausforderung: "Beides sind großartige europäische Ligen, in denen eine harte Konkurrenz herrscht. Nun bin ich gespannt, was die DEL zu bieten hat." Bei aller Konkurrenz macht Bourque, der 2018 zum US-Team bei Olympia gehörte, aber deutlich, dass für ihn mit München nur der Titel zählt: "Ich möchte Meisterschaften gewinnen. Nach Gesprächen mit Christian Winkler und Don Jackson war mir klar, dass sie Titel gewinnen möchten. Ich bin gern Teil eines Gewinnerteams und freue mich, dies mit der Münchner Mannschaft zu erreichen."

Ein Interview unseres Mitarbeiters Arno Nahler mit Chris Bourque finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 18 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 23 Stunden
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.