Anzeige
Mittwoch, 10. Juli 2019

Importspieler-Doppelpack für die Sachsen Lausitzer Füchse verpflichten britischen WM-Torjäger Mike Hammond und US-Goalie Mac Carruth

Mit vier Treffern in sieben Partien war Angreifer Mike Hammond (29) bei der diesjährigen A-Weltmeisterschaft in der Slowakei der erfolgreichste Torschütze und Top-Scorer des britischen Teams.
Foto: imago images/ActionPictures/Peter Schatz

Importspieler-Doppelpack für die Lausitzer Füchse: Der DEL2-Club hat US-Goalie Mac Carruth sowie den britischen WM-Angreifer Mike Hammond verpflichtet. Dies vermeldeten die Sachsen am Mittwochnachmittag. Damit haben die Füchse nun drei ihrer vier Ausländerlizenzen für die neue Saison 2019/20 vergeben.

Carruth wechselt von Fehérvár AV19 nach Weißwasser. Bei dem ungarischen EBEL-Club, der die erste Europastation des Linksfängers war, spielte Carruth in den vergangenen beiden Spielzeiten unter dem ehemaligen Füchse-Chefcoach Hannu Järvenpää, wobei Carruths Fangquote nach starken 93 Prozent in seiner ersten EBEL-Saison zuletzt deutlich schwächer wurde. Insgesamt bestritt der mittlerweile 27-Jährige, der in Weißwasser gemeinsam mit Maximilian Franzreb sowie Niklas Zoschke das Torhüter-Trio bilden soll, 95 Liga-Partien für Fehérvár AV19.

Aus der Elite Ice Hockey League (EIHL) kommt unterdessen Mike Hammond zu den Füchsen. In der höchsten Spielklasse des britischen Eishockeys verbuchte der Rechtsschütze in den vergangenen drei Spielzeiten bei insgesamt 154 Einsätzen für die Braehead Clan sowie Manchester Storm stolze 209 Punkte (76 Tore, 133 Assists) und rangierte mehrmals unter den erfolgreichsten Scorern der gesamten Liga. Bei der diesjährigen A-Weltmeisterschaft in der Slowakei war der 29-jährige Hammond mit vier Treffern in sieben Partien zudem der erfolgreichste Torschütze und Top-Scorer des britischen Teams, das überraschend den Klassenerhalt schaffte und zu dessen Trainerstab als Assistent auch Füchse-Chefcoach Corey Neilson gehörte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
  • vor 5 Stunden
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
  • gestern
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • vor 2 Tagen
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.