Anzeige
Sonntag, 14. Juli 2019

Einstiegsvertrag unterschrieben Deutsches Top-Talent Moritz Seider unterzeichnet für drei Jahre bei den Detroit Red Wings

Verteidiger Moritz Seider im Nationaltrikot bei der WM 2019.
Foto: imago images / ActionPictures / Peter Schatz

Es war nur eine Frage der Zeit, nachdem der deutsche Nationalverteidiger Moritz Seider (18) im Juni an sechster Stelle des NHL-Entry-Drafts 2019 von den Detroit Red Wings ausgewählt wurde. Am Sonntag hat der Verteidiger der Adler Mannheim nun seinen Entry-Level-Vertrag bei den Red Wings unterschrieben. Dieser läuft wie üblich über drei Jahre.

Der 1,92 Meter große und 94 Kilogramm schwere Rechtsschütze ist der erste deutsche Verteidiger, der jemals in der ersten Runde eines NHL-Entry-Drafts ausgewählt wurde. Mit den Adlern holte Seider im Frühjahr den Meistertitel in der DEL, steuerte in 14 Playoff-Partien fünf Vorlagen bei. Und auch bei der WM in der Slowakei wusste der Shootingstar, geboren in Zell an der Mosel, zu glänzen. Trotz Verletzung erzielte er bei nur fünf Einsätzen zwei Treffer.

Ob Seider bereits in der kommenden Saison seinen Platz im Team der Red Wings findet, ist noch offen. Das Talent betonte zuletzt des Öfteren, noch eine Spielzeit in der DEL bei den Adler Mannheim reifen zu wollen. Im Laufe des Sommer wird sich herauskristallisieren, wo Seider 2019/20 auflaufen wird.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 15 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 17 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 17 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 17 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.