Anzeige
Dienstag, 16. Juli 2019

Spielmodus festgezurrt Zwölf Teams der Oberliga Nord tragen vom 27. September bis 01. März eine Doppelrunde aus

Die Tilburg Trappers und der Herner EV werden auch 2019/20 zu den Favoriten in der Nord-Staffel zählen.
Foto: Leeuwesteijn

Nach dem Rückzug des ECC Preussen Berlin in die Regionalliga konnte der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) den Modus für die kommende Spielzeit in der Oberliga Nord fix machen. Saisonstart ist am Freitag, den 27. September 2019, parallel zur Oberliga Süd. Die zwölf Mannschaften (ESC Wohnbau Moskitos Essen, Hannover Indians, Crocodiles Hamburg, Saale Bulls Halle, Herner EV, Füchse Duisburg, Krefelder EV U23, TecArt Black Dragons Erfurt, EXA IceFighters Leipzig, Rostock Piranhas, Tilburg Trappers und Hannover Scorpions) absolvieren eine Doppelrunde mit 44 Spielen. Das heißt, jeder Club trifft auf jeden Gegner zweimal zu Hause und zweimal auswärts. Alle Mannschaften haben 22 Heimspiele in der Hauptrunde.

Nach dem letzten Spieltag am Sonntag, den 01. März 2020, beginnen die Pre-Playoffs. Außerhalb der Weihnachtszeit soll es keine Wochentags-Spieltage geben. Der Spielplan der Oberliga Nord ist bis Ende Juli zu erwarten. Mit zwölf Teilnehmern hat die Nord-Staffel im Vergleich zur Vorsaison zwei Standorte verloren. Neben den Preussen Berlin hatten sich auch die Harzer Falken aus der dritten Liga zurückgezogen. Dafür wird mit der U23-Mannschaft des Krefelder EV künftig ein neues Team in der Spielklasse vertreten sein.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.