Anzeige
Dienstag, 16. Juli 2019

Spielmodus festgezurrt Zwölf Teams der Oberliga Nord tragen vom 27. September bis 01. März eine Doppelrunde aus

Die Tilburg Trappers und der Herner EV werden auch 2019/20 zu den Favoriten in der Nord-Staffel zählen.
Foto: Leeuwesteijn

Nach dem Rückzug des ECC Preussen Berlin in die Regionalliga konnte der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) den Modus für die kommende Spielzeit in der Oberliga Nord fix machen. Saisonstart ist am Freitag, den 27. September 2019, parallel zur Oberliga Süd. Die zwölf Mannschaften (ESC Wohnbau Moskitos Essen, Hannover Indians, Crocodiles Hamburg, Saale Bulls Halle, Herner EV, Füchse Duisburg, Krefelder EV U23, TecArt Black Dragons Erfurt, EXA IceFighters Leipzig, Rostock Piranhas, Tilburg Trappers und Hannover Scorpions) absolvieren eine Doppelrunde mit 44 Spielen. Das heißt, jeder Club trifft auf jeden Gegner zweimal zu Hause und zweimal auswärts. Alle Mannschaften haben 22 Heimspiele in der Hauptrunde.

Nach dem letzten Spieltag am Sonntag, den 01. März 2020, beginnen die Pre-Playoffs. Außerhalb der Weihnachtszeit soll es keine Wochentags-Spieltage geben. Der Spielplan der Oberliga Nord ist bis Ende Juli zu erwarten. Mit zwölf Teilnehmern hat die Nord-Staffel im Vergleich zur Vorsaison zwei Standorte verloren. Neben den Preussen Berlin hatten sich auch die Harzer Falken aus der dritten Liga zurückgezogen. Dafür wird mit der U23-Mannschaft des Krefelder EV künftig ein neues Team in der Spielklasse vertreten sein.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.