Anzeige
Dienstag, 23. Juli 2019

Aus beruflichen Gründen Herner EV muss in Zukunft auf derzeitigen Rekordspieler Sören Hauptig verzichten

Angreifer Sören Hauptig wird in Zukunft nicht mehr für den Oberligisten Herner EV auflaufen können.
Foto: Herner EV

Mit Sören Hauptig verlässt der derzeitige Rekordspieler des Herner EV den Club nach sechs Jahren und 277 Einsätzen aus beruflichen Gründen. Das gab der Nord-Oberligist am Dienstagnachmittag bekannt. Der in Dresden geborene Stürmer hat sein Master-Studium im Bereich Management und Marketing erfolgreich beendet und will nun voll und ganz ins Berufsleben einsteigen. Hauptig kam 2013 von den Essener Moskitos an den Gysenberg, insgesamt 158 Scorerpunkte (73 Tore, 85 Assists) stehen in seiner Statistik. 2018/19 verbuchte der 28-Jährige in 51 Partien je neun Treffer und neun Vorlagen.

"Ich hätte Sören auch in der neuen Saison gerne weiter in der Mannschaft gesehen. Gerade in der letzten Saison hat er bewiesen, dass er immer noch ein wichtiger Faktor im Team sein kann. Seinen unermüdlichen Einsatzwillen und seine taktische Disziplin habe ich mehrfach herausgestellt", so HEV-Trainer Danny Albrecht über seinen nun ehemaligen Schützling.

"Seine läuferische und kämpferische Bereitschaft war vorbildlich. Er war ein absoluter Teamplayer, der in jedem Spiel alles gegeben hat. Dass er nebenbei auch sein Studium konsequent zum Abschluss geführt hat, verdient ebenfalls Respekt. Deshalb bedauern wir alle seinen Abschied, haben aber natürlich vollstes Verständnis dafür, dass seine beruflichen Ziele nun absoluten Vorrang haben. Dafür wünschen wir ihm alles Gute", erklärt HEV-Geschäftsführer Jürgen Schubert.

Hauptig selbst sagte zu seinem Abschied: "Mit dem Abschluss meines Studiums und dem damit verbundenen Einstieg ins Berufsleben ist jetzt leider der Zeitpunkt gekommen, an dem sich Arbeits- und Trainingszeiten in der Oberliga nicht mehr vereinbaren lassen. Dieser Schritt ist mir nicht leicht gefallen, ich habe mich sehr wohl gefühlt in Herne und hätte auch gern noch weiter gespielt. Ich hatte dennoch sechs tolle und erfolgreiche Jahre am Gysenberg, wobei der Gewinn der Oberliga-Nord-Meisterschaft und die letztjährigen Playoffs meine absoluten Highlights waren."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 5 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.