Anzeige
Mittwoch, 24. Juli 2019

Kleinendorst: „Kann einer der Top-Verteidiger der DEL werden“ Thomas Sabo Ice Tigers statten Chris Summers mit einem Zweijahresvertrag aus – Kader damit komplett

Trifft in Nürnberg in Chris Brown auf einen seiner besten Freunde: Chris Summers.
Foto: imago images/Icon SMI/Frank Jansky

Die Thomas Sabo Ice Tigers haben ihren Kader für die Spielzeit 2019/20 mit dem US-amerikanischen Verteidiger Chris Summers, der gleichzeitig die neunte Ausländerlizenz bei den Mittelfranken einnimmt, komplettiert. Das machte der DEL-Club am Mittwochmittag offiziell. Summers, der nach Kevin Schulze der zweite Neuzugang in der Defensive der Nürnberger ist, wechselt von den Wilkes-Barre/Scranton Penguins aus der American Hockey League (AHL) in die Frankenmetropole und erhält dort einen Zweijahresvertrag.

Der 31-jährige Linksschütze bringt die Erfahrung von 515 AHL-Spielen (17 Tore und 69 Assists) mit. Vergangene Saison verbuchte der 1,88 Meter große und 94 Kilogramm schwere Verteidiger drei Treffer und 13 Vorlagen in 59 Partien. Die insgesamt 16 Scorer-Punkte waren gleichbedeutend mit seiner besten Ausbeute in der AHL. Dazu hatte Summers 54 Strafminuten abzusitzen.

Außerdem absolvierte der ehemalige Erstrundenpick der damaligen Phoenix Coyotes (heute Arizona Coyotes; 2006 an Position 29) 70 Einsätze in der NHL für die Coyotes sowie die New York Rangers, in denen er zwei Tore und sieben Assists markierte.

Nürnbergs Cheftrainer Kurt Kleinendorst hält große Stücke auf seinen Neuzugang und sagt: "Chris kann einer der Top-Verteidiger der DEL werden und stellt sich immer komplett in den Dienst der Mannschaft. Er ist ein ausgezeichneter Schlittschuhläufer, ist äußerst beweglich und kann in jedem Spiel bedenkenlos gegen die besten Spieler des Gegners eingesetzt werden."

Chris Summers selbst äußert sich über seinen erstmaligen Wechsel nach Europa, der ein Wiedersehen mit einem bereits bei den Ice Tigers aktiven Stürmer beinhaltet, wie folgt: "Meine Familie und ich sind sehr glücklich und aufgeregt, nach Nürnberg zu kommen. Chris Brown ist einer meiner besten Freunde und hat mir und meiner Familie sehr bei den Vorbereitungen für die Reise nach Deutschland geholfen. Auf dem Papier haben wir eine sehr gute Mannschaft, und ich glaube, wir werden eine erfolgreiche Saison spielen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
  • vor einer Stunde
  • Die Ravensburg Towerstars müssen verletzungsbedingt mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut (27) und Stürmer Thomas Reichel (26) verzichten. Das Duo verpasst somit den Saisonstart in der DEL2 am 19. September in Landshut.
  • vor 4 Stunden
  • Max Renner (33) ist zum neuen Kapitän der Augsburger Panther ernannt worden. Der Verteidiger folgt beim Club aus der PENNY DEL auf Denis Reul (Karriereende). Renners Assistenten sind die Neuzugänge Alexandre Grenier und Tim Wohlgemuth, Cody Kunik sowie AEV-Urgestein T.J. Trevelyan.
  • vor 10 Stunden
  • DEL2-Club Regensburg hat sein Testspiel am Dienstagabend beim Süd-Oberligisten Passau vor 677 Zuschauern mit 4:3 gewonnen. Passau gelangen zwischenzeitlich jeweils die 1:0-Führung und der 2:2-Ausgleich, am Ende besorgten Pascal Aquin und Nikola Gajovsky jedoch den Sieg für die Eisbären.
  • vor 21 Stunden
  • Angreifer Tim Lutz, der sich im Heimtest der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) gegen die Lausitzer Füchse eine Verletzung im Oberkörperbereich zuzog, wird den Westsachsen voraussichtlich zwölf Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.