Anzeige
Donnerstag, 25. Juli 2019

„Gehört definitiv zu den verdientesten Spielern der Clubgeschichte“ In Mannheim freigestellt: Kapitän Marcus Kink muss die Adler nach 15 Jahren und 812 Partien verlassen

Nach 15 Jahren im Trikot der Adler ist für Marcus Kink Schluss in der Quadratestadt.
Foto: Sörli Binder

Es geisterte zuweilen bereits durch die Medienlandschaft, jetzt ist es offiziell: Die Adler Mannheim und Identifikationsfigur Marcus Kink gehen nach 15 Jahren getrennte Wege. Das gab der amtierende deutsche Meister am Donnerstagnachmittag bekannt. Es ist das Ende einer Ära: 812 Partien hat der gebürtige Düsseldorfer im Trikot der Kurpfälzer bestritten, damit ist er der DEL-Rekordspieler der Blau-Weiß-Roten. Dabei erzielte er 98 Treffer und bereitete weitere 174 vor. Nun muss sich der seit 2010 als Adler-Kapitän fungierende und eigentlich noch bis 2021 an die Quadratestädter gebundene Kink einen neuen Arbeitgeber suchen.

"Diese Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen. Marcus trägt die Adler tief in seinem Herzen und wir ihn in unseren. Er gehört definitiv zu den verdientesten Spielern der Clubgeschichte und hat in all den Jahren stets im Sinne der Adler gehandelt. Dafür gebührt ihm unser größter Respekt. Letzten Endes sind wir jedoch zu dem Entschluss gekommen, dass Marcus nicht mehr ins sportliche Konzept der Adler passt. Wir haben uns im vergangenen Jahr einer Neuausrichtung verschrieben und werden diesen Weg mit aller Konsequenz weitergehen, auch wenn das zur Folge hat, unpopuläre Entscheidungen treffen zu müssen", so Adler-Geschäftsführer Daniel Hopp zu Kinks Abschied.

Dieser hatte sich nach und nach immer mehr abgezeichnet. Bereits vergangene Saison hatte Kink unter Trainer Pavel Gross trotz seiner Qualitäten in puncto "harter Arbeit, unbändigem Willen und unnachahmlichem Einsatz" (Adler-Mitteilung) einen schweren Stand, kam in 46 Hauptrundenpartien bei im Schnitt 11:29 Minuten Eiszeit pro Spiel immerhin noch auf drei Tore und sieben Vorlagen. In den mit dem Meistertitel gekrönten Playoffs war er ab dem Halbfinale - obwohl nicht verletzt - komplett außen vor, spielte nur noch in der Runde der letzten Acht beim 4:1-Seriensieg gegen die Thomas Sabo Ice Tigers (ein Assist, durchschnittlich 10:12 Minuten Eiszeit).

Gerüchte haben den 34-jährigen Routinier bereits bei verschiedenen deutschen Clubs verortet. Nach seiner Freistellung in Mannheim könnte nun bald Licht ins Dunkel um die zukünftige Station des Silbermedaillengewinners von Pyeongchang 2018 kommen. Wenn Kink seine Karriere offiziell beendet hat, werden sich die Adler gemeinsam mit dem dreimaligen deutschen Meister, dessen Rückennummer 17 in Mannheim nicht mehr vergeben wird, über eine würdige Abschiedszeremonie Gedanken machen, ließ der DEL-Club in seiner offiziellen Mitteilung verlauten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.