Anzeige
Samstag, 27. Juli 2019

Nach vorzeitiger Vertragsverlängerung im Februar: Verteidiger Dalton Yorke kehrt nicht zu den Löwen Frankfurt in die DEL2 zurück – Juristisches Nachspiel läuft

Dalton Yorke wird nicht mehr für die Löwen Frankfurt spielen. Trotz der vorzeitigen Vertragsverlängerung im Februar will der 23-Jährige seine Karriere beenden.
Foto: Hübner

Die Löwen Frankfurtaus der DEL2 beginnen am Montag ihre Vorbereitung auf die Saison 2019/20 - ohne Dalton Yorke. Nach Informationen von Eishockey NEWS teilte der Spieleragent des deutsch-kanadischen Defenders den Hessen mit, dass der 23-Jährige seine Karriere beenden wird. Daraufhin setzte sich der Frankfurter Manager, Franz Fritzmeier, mit Yorke in Verbindung, der dies bestätigte. Yorke soll in den elterlichen Betrieb einsteigen und dort fortan hauptberuflich tätig sein. Für die Löwen stand der Rechtsschütze 130 Mal auf dem Eis und sollte in dieser Saison den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen. Nicht wenige trauten Yorke sogar zu, künftig auch mal in der DEL spielen zu können. Daraus wird nun nichts, weil Yorke die Schlittschuhe an den Nagel hängt.

"Es stimmt leider, dass Dalton Yorke nicht mehr für die Löwen spielen möchte. Noch hat er aber einen gültigen Vertrag mit den Löwen und wir klären juristisch, wie dies gelöst werden kann", sagt Fritzmeier. Für die Löwen sei der Nichtantritt von Yorke ein erheblicher Verlust, weil die Position auf dem Markt vom Preis-Leistungs-Niveau derzeit nicht adäquat zu ersetzen ist. Die Hessen werden somit mit nur sieben Verteidigern in die Vorbereitung und wohl auch in die Saison starten. "Der Markt gibt nichts her. Wir werden deshalb abwarten und schauen, welche Möglichkeiten sich in Zukunft ergeben", so Fritzmeier.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.