Anzeige
Donnerstag, 1. August 2019

Paukenschlag in Nürnberg Thomas Sabo zieht sich nach der Spielzeit 2019/20 als Hauptsponsor der Ice Tigers zurück

Modeschmuck-Unternehmer Thomas Sabo (rechts) hat angekündigt, dass er sich nach der Spielzeit 2019/20 als Hauptsponsor der Nürnberg Ice Tigers zurückziehen wird.

Foto: imago images/Eibner

Nach mehr als zehn Jahren als Hauptsponsor wird Modeschmuck-Unternehmer Thomas Sabo seinen Sponsoringvertrag bei den Nürnberg Ice Tigers nach der Spielzeit 2019/20 nicht mehr verlängern. Dies gab der DEL-Club am Donnerstag via Pressemitteilung bekannt.

Um keine allzu große Unruhe im Fanlager aufkommen zu lassen, gaben die Verantwortlichen in Nürnberg einige erklärende Statements zum Ausstieg des Hauptsponsors ab. So soll das bevorstehende Ende des Engagement von Thomas Sabo, der übrigens den Jugendbereich des EHC 80 Nürnberg weiterhin unterstützen wird, keinerlei Auswirkungen auf die bevorstehende Spielzeit haben. Die Finanzierung der gesamten GmbH bis zum Ende des Geschäftsjahres am 30. April 2020 sei demnach gesichert.

Nach Angaben des fränkischen DEL-Clubs will Thomas Sabo, der im Frühjahr 2009 bekanntlich den DEL-Standort durch sein Engagement vor dem Aus gerettet hatte, seine Marketingaktivitäten neu ausrichten und wird sich auch deshalb als Hauptsponsor des Eishockeyclubs zurückziehen.

Gleichzeitig wies der Club darauf hin, dass es der Geschäftsführung und der Marketingabteilung bereits gelungen sei, die Bilanz der GmbH durch zahlreiche neue Sponsoren auf der einen und Einsparungen in einigen Bereichen auf der anderen Seite innerhalb der vergangenen zwölf Monate für das laufende Geschäftsjahr signifikant zu verbessern. Offenbar konnte dadurch die finanzielle Abhängigkeit von einem einzigen Hauptsponsor schon deutlich gesenkt und eine sehr positive Grundlage für die Suche nach neuen Hauptsponsoren geschaffen werden.

Ferner wies der Club darauf hin, dass das aktuelle sportliche Konzept mit einer kostengünstigeren Mannschaft und der regionalen Ausrichtung mit mehr jungen Spielern auch deshalb so gestaltet worden sei, um den Standort Nürnberg für Spieler, Sponsoren und Fans wieder attraktiver zu machen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.