Anzeige
Freitag, 2. August 2019

Endgültige Entscheidung gefallen Ex-Nationalspieler Sebastian Osterloh beendet verletzungsbedingt seine aktive Karriere

Sebastian Osterloh muss seine aktive Karriere beenden, bleibt dem DEL2-Club ESV Kaufbeuren aber erhalten.
Foto: City-Press

Was sich schon lange angedeutet hat, ist nach Monaten der Ungewissheit nun auch endgültig entschieden. Der ehemalige Nationalspieler Sebastian Osterloh, der für Deutschland unter anderem an drei Weltmeisterschaften teilnahm, beendet nach über 800 Profi-Spielen in Deutschlands Top-Ligen seine aktive Spielerkarriere aufgrund einer Schulterverletzung. Die letzten drei Spielzeiten verbrachte der langjährige DEL-Spieler (Wolfsburg, Kassel, Frankfurt, Straubing) wieder bei seinem Heimatverein, dem ESV Kaufbeuren, und führte die Buron Joker als Kapitän dreimal in Serie ins DEL2-Halbfinale.

Dem ESVK wird der 36-Jährige weiterhin erhalten bleiben. Nach intensiven Gesprächen mit Kaufbeurens Geschäftsführer Michael Kreitl wurde eine neue Stelle mit einem breitgefächertem Aufgabengebiet für Osterloh geschaffen. So wird der dreifache Familienvater bei den Jokern in Zukunft nicht nur den Posten des Co-Trainers an der Seite von Head Coach Andreas Brockmann besetzen, sondern sich auch um das Athletiktraining der Allgäuer kümmern. Zusätzlich wird Osterloh auch als Verbindungstrainer zwischen Profi- und dem Nachwuchsbereich fungieren.

Michael Kreitl: "Es ist natürlich sehr schade und traurig, dass Sebastian Osterloh seine aktive Karriere aufgrund einer Verletzung beenden muss. Wir hätten ihn noch sehr gerne weiter als Spieler beim ESVK gesehen. Nun haben wir aber aus der Situation auch etwas positives ziehen können. Uns war schon länger daran gelegen den Posten eines Assistenz- und Fitnesstrainers zu schaffen, welcher im Idealfall auch als Verbindungstrainer zum Nachwuchs fungieren kann. Dank der vorhandenen Trainerausbildungen im Eishockey- und Fitnessbereich und seiner dazugehörigen Leidenschaft für den ESVK, sehen wir diese Position mit Sebastian Osterloh nun auch als perfekt besetzt an."

Sebastian Osterloh: "Es fühlt sich immer noch etwas unwirklich für mich an. Aber es hat sich eben in den letzten Monaten immer mehr angedeutet, dass Profi-Eishockey zu spielen mit meiner erlittenen Schulterverletzung nicht mehr möglich sein wird. Umso schöner ist es aber, dass ich dem ESVK in einer neuen Funktion erhalten bleiben kann. Es wartet nun ein breitgefächertes Aufgabengebiet auf mich, aber ich freue mich riesig auf diese neue Herausforderung und gehe mit viel positiver Energie an meinen neuen Job heran."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 20 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.