Anzeige
Montag, 12. August 2019

Am Frankfurter Flughafen Löwen Frankfurt unterzeichnen Vormietvertrag mit neuer Multifunktionsarena „TheDOME“

So soll die neue Multifunktionsarena "TheDOME" am Frankfurter Flughafen aussehen.
Foto: Löwen Frankfurt

Die Löwen Frankfurt aus der DEL2 haben einen Vorvertrag mit der "Katz Group" unterzeichnet, um in der Multifunktionsarena "The Dome" ihre Heimspiele austragen zu können. "Die Bedingungen sind traumhaft", begründet der geschäftsführende Gesellschafter des Clubs, Stefan Krämer, die vorzeitige Unterschrift, obwohl der Bau der neuen Arena längst nicht sicher ist. Die Löwen sollen mietfrei im Dome spielen und zusätzlich einen Betrag erhalten, um ein Team aufzustellen, dass auch in der DEL konkurrenzfähig ist. Es ist geplant die Arena, die mit 23.000 Plätzen die größte Europas werden soll, am Flughafen Frankfurt zu errichten.

Stefan Krämer: "In den vergangenen Wochen gab es einige positive Entwicklungen bezüglich des Baus einer Multifunktionsarena in Frankfurt. Dass wir nun diesen Vormietvertrag unterschreiben konnten, ist ein Meilenstein für das Thema an sich, aber auch für die Weiterentwicklung der Löwen Frankfurt. Dieser für uns äußerst großzügige Mietvertrag ist einmalig in der Geschichte des deutschen Sports und zeigt, wie verbindlich TheDOME den regionalen Spitzensport unterstützen will. Mit diesem Mietvertrag ist die Zukunft der Löwen Frankfurt nachhaltig auf Jahre gesichert, da die Löwen sowohl mietfrei in der Arena spielen, als auch pro Jahr eine signifikante monetäre Unterstützung erhalten werden."

Vergangenen Freitag wurden bei einer Pressekonferenz am Frankfurter Flughafen neue Details zum Bauprojekt vorgestellt - unter anderem ging es um die Parkplatz- und An- und Abfahrtssituation. Hierzu hat die "Katz Group" umfassende Analysen und Informationen vorgelegt, wonach die Anbindung sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos funktionieren wird.

Eine Entscheidung, wie es mit dem Projekt "TheDOME" weitergeht und wann ein möglicher Baubeginn angedacht ist, wird in den kommenden Monaten erwartet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.