Anzeige
Samstag, 24. August 2019

Testspiele am Freitag Kaufbeuren machts zweistellig, Bad Tölz gewinnt klar gegen Riessersee, Crimmitschau und Bad Nauheim bei Turnier in Herne im Finale

Bad Tölz jubelte am Freitag neunmal. Foto: Rabuser

Die DEL2-Clubs zeigten sich am Freitgabend in Torlaune: Kaufbeuren erzielte elf, Bad Tölz neu Tore. Beim Turnier in Herne zogen Crimmitschau und Bad Nauheim ins Finale ein.

Crimmitschau gewann in Herne mit 6:2 gegen die Kassel Huskies. Für beide Teams war es das erste Testspiel des Sommers. Crimmitschau führte zwischenzeitlich bereits mit 4:0. Bad Nauheim gewann später gegen Oberligist Herner EV mit 6:3 (Zach Hamill, Cody Sylvester und Neuzugang Jesper Kokkila machten aus einem frühen Herner 2:0 im zweiten Drittel binnen vier Minuten ein 3:2) und zog ebenso ins Finale ein. Das Spiel um Platz drei zwischen Kassel und Herne findet am Samstag um 15 Uhr, das Finale zwischen Crimmitschau und Bad Nauheim um 18 Uhr statt.

Gleich zweistellig machte es der ESV Kaufbeuren gegen die Mulhouse Scorpions aus der Ligue Magnus in Frankreich und holte sich damit den zweiten Sieg im dritten Testspiel. 11:3 hieß es am Ende vor fast 2.000 Zuschauern. Die Kaufbeurer erzielten dabei alleinim letzten Drittel sechs Tore. Joseph Lewis gelang ein Hattrick und zwei Vorlagen, Sami Blomqvist kam auf zwei Tore und vier Vorlagen und Branden Gracel bereitete fünf Treffer vor.

Beinahe zweistellig endete das Derby zwischen den Tölzer Löwen (die weiterhin ungeschlagen bleiben) und dem Oberligisten SC Riessersee vor knapp 1.700 Zuschauern. Die Löwen siegten am Ende mit 9:1. Matt MacKenzie und Philipp Schlager erzielten jeweils einen Doppelpack. Den Ehrentreffer für den SCR gelang Viktor Östling zum zwischenzeitlichen 1:2. Am Sonntag findet das Rückspiel in Garmisch-Partenkirchen statt.

Eine knappe Niederlage gab es für die Ravensburg Towerstars beim EBEL-Club HC Haie Innsbruck mit 3:4. Die Towerstas, die Thomas Brandl mit einer Spieldauerstrafe verloren, mussten dabei immer einem Rückstand hinterherlaufen. Andreas Driendl im zweiten sowie Vincenz Mayer und Jakub Svoboda im dritten Drittel erzielten die Tore. Mit einem sechsten Feldspieler zugunsten von Olafr Schmidt im Tor wollte der Ausgleich dann aber nicht mehr gelingen. Es war die zweite Testspielniederlage der Ravensburger im zweiten Spiel.

DIE SPIELE VOM FREITAG (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • gestern
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 3 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.