Anzeige
Sonntag, 1. September 2019

DEL-Testspiel und Vorbereitungsturniere am Samstag Iserlohn und Krefeld ziehen beim Thialf-Cup ins Finale ein, Düsseldorf gewinnt Derby in Essen zweistellig, Nürnberg unterliegt Stavanger

In dieser Szene ging die Scheibe nicht ins Tor, am Ende gewann die DEG in Essen dennoch mit 10:0.
Foto: imago images / osnapix

Die Iserlohn Roosters und die Krefeld Pinguine bestreiten am Sonntag (17:00 Uhr) das Endspiel beim Thialf-Cup in Heerenveen (Niederlande). Während sich die Roosters am Samstag im Halbfinale mit 3:1 gegen Nord-Oberligist Tilburg durchsetzten, bezwangen die Pinguine aus Krefeld die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven mit 3:2. Ausgerechnet der Ex-Bremerhavener Jeremy Welsh schoss in der 53. Minute den Siegtreffer für Krefeld. Im Duell mit den Trappers kam Iserlohn nach einem 0:1-Rückstand zurück - Brody Sutter, Daniel Weiß und Tim Fleischer netzten für den DEL-Club, der sich gegen die wohl beste Oberliga-Mannschaft der letzten vier Jahre schwer tat, ein.

Beim Südtirol Summer Classic in Bozen verpassten die Thomas Sabo Ice Tigers durch eine 3:4-Niederlage im Penalty-Schießen gegen die Stavanger Oilers (Norwegen) den Finaleinzug. Im Shootout traf für die Ice Tigers nur Chris Brown, während für die Oilers Ex-DEL-Stürmer Mathias Trettenes, Markus Soberg und Nolan Zajac erfolgreich waren. Am Sonntag um 16 Uhr treffen die Nürnberger nun im Spiel um Platz drei auf Kladno, die Mannschaft von NHL-Legende Jaromir Jagr. Das Team aus Tschechien verlor bereits am Freitagabend das erste Halbfinale mit 3:7 gegen Gastgeber HC Bozen.

Im Derby zwischen Nord-Oberligist Essen und DEL-Club Düsseldorf war die DEG das deutlich überlegene Team und gewann schlussendlich mit 1:0 am Westbahnhof. Hendrik Hane und Mathias Niederberger teilten sich die Arbeit im DEG-Gehäuse und hielten beide ihren Kasten sauber. Neuzugang Luke Adam erzielte einen Hattrick plus Vorlage für die Düsseldorfer. Reid Gardner und Victor Svensson trafen je doppelt für die Mannschaft von Harold Kreis.

Sebastian Groß

Die Ergebnisse vom Samstag in der Übersicht: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.