Anzeige
Donnerstag, 12. September 2019

Es geht wieder los Vor Saisonstart: DEL2-Clubs planen mit 36,2 Mio. Euro Umsatz

Der Meister aus Ravensburg startet mit einem Heimspiel gegen den ESV Kaufbeuren in die neue DEL2-Saison.
Foto: Hübner

Die DEL2 kann mit Blick auf die abgelaufene Spielzeit 2018/19 ein positives Fazit im wirtschaftlichen Bereich ziehen: Beim Umsatz der Clubs erreichte die Liga einen neuen Rekordwert. Mit insgesamt 38,8 Millionen Euro setzten die 14 Clubs der zweithöchsten deutschen Spielkasse so viel um wie noch nie. Vor allem im Bereich des Sponsorings an den Standorten wurden deutliche Zuwächse erzielt. So stiegen die dortigen Erlöse im Vergleich zur Vorsaison um fast 2,4 Millionen Euro auf über 18,1 Millionen.

Die Clubs erzielten 2018/19 einen kumulierten Gewinn von zirka 480.000 Euro. Die Planungen des Liga-Gesamtetats 2019/20 sind ebenfalls beachtlich: Die geplanten Umsätze der Clubs (Planungsgrundlage bildet ausschließlich die Hauptrunde) belaufen sich auf 36,2 Millionen Euro. Noch in der Vorsaison waren es 33,2 Millionen Euro.

René Rudorisch, Geschäftsführer der DEL2: "Die Clubs können stolz auf die erbrachten Leistungen sein. Erstmals fand die Lizenzprüfung ohne eine Anhörung statt. Die wirtschaftlichen Kennzahlen der Clubs unterstreichen dabei die positive Entwicklung und Tendenz der zweithöchsten Profiliga."

Sportlich startet die Liga mit gleich mehreren Krachern: So empfängt Meister Ravensburg zur Neuauflage des Playoff-Halbfinals von 2018/19 den ESV Kaufbeuren. "Jeder will den Meister schlagen, umso engagierter müssen wir auftreten", sagte der neue Towerstars-Trainer Tomek Valtonen zum Auftakt des Titelverteidigers auf der Saisoneröffnungs-PK am Mittwoch. Aber nicht nur die Partie in Ravensburg verspricht einiges an Spannung. Auch beim Hessen-Derby in Kassel zwischen Huskies und Löwen ist bereits am ersten Spieltag der neuen Saison ein harter Fight vor stimmungsvoller Kulisse zu erwarten.

Aufsteiger Landshut gastiert in Dresden. Das Team von Axel Kammerer wird bis Mitte Oktober nur Auswärtsspiel bestreiten - je eines pro Wochenende. Erst wenn Teil eins der Umbaumaßnahmen am heimischen Stadion abgeschlossen ist, wird am 18. Oktober gegen Crimmitschau das erste Heimspiel für die Niederbayern stattfinden. Titel-Mitfavorit Bietigheim startet auswärts in Bad Nauheim in die Saison. Die weiteren Duelle am Freitag: Heilbronn gegen Crimmitschau, Weißwasser gegen Freiburg und Bayreuth gegen die ambitionierten Tölzer Löwen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.