Anzeige
Freitag, 13. September 2019

Fairness, Respekt, Leistung DEL stellt Konzept #TEILDESSPIELS vor: Zukunftssicherung des Eishockeysports in Deutschland im Mittelpunkt

Foto: Bauer

Kurz vor dem Saisonstart hat die DEL ihr neues Konzept #TEILDESSPIELS präsentiert. Im Rahmen dessen sollen die Stärken der Regionalität und des Sports, wie Fairness, Respekt aber auch Leistung, mit klaren Zielen in den Vordergrund gestellt werden: Dies ist die Zukunftssicherung des Eishockeys in Deutschland. Dabei will die Liga mit ihren Clubs soziale Verantwortung übernehmen und alle Beteiligten des Eishockeysports solidarisieren.

"Wir möchten eine Haltung etablieren, die einen vertrauenswürdigen, fairen und respektvollen Umgang aller Menschen miteinander vermittelt", so DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Dies bedeute: Clubs, Spieler, Nachwuchs, Gesellschafter, Partner, Trainer, Schiedsrichter, Fans, Ehrenamt - die gesamte Eishockeyfamilie. Die 14 DEL Teams seien regional sehr stark verwurzelt und häufig identitätsstiftend sowie stärkend für eine ganze Region. Eishockey könne auf eine lange Tradition mit viel Geschichte und vielen Geschichten zurückblicken.

Wichtiger Bestandteil sei dabei, dem Gegner mit Respekt zu begegnen und die Emotionen zu kontrollieren. Nähe zu den Fans sei ebenso wichtig, wie die Nähe zu den DEL-Partnern und den Menschen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement die Durchführung der Spiele erst möglich machen. Außerdem stehe die Liga für Vielfalt und Toleranz und biete ein familienfreundliches Umfeld.

Unter der Dachmarke #TEILDESPIELS sollen in Zukunft auch die Vielzahl der gemeinnutzigen Projekte und Aktionen der Clubs strategisch gebundelt werden. Der Code #TeildesSpiels soll zudem in den Stadien und mittels Aufklebern auf den Schlägern oder einem Branding auf dem Puck sichtbar gemacht werden. Auch in den Sozialen Medien soll mit Clips darauf hingewiesen werden. Zudem sind Gewinnspiele mit Gegenständen rund um einen Spieltag für die Fans geplant.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 2 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.