Anzeige
Samstag, 14. September 2019

Vor dem 2. DEL-Spieltag am Sonntag Meister Mannheim empfängt Köln zum Top-Spiel, Ingolstadt als Spitzenreiter ins Derby, wie reagiert Schwenningen aufs Debakel?

Adler und Haie treffen sich am Sonntag zum Top-Spiel.
Foto: City-Press

Die beiden Top-Favoriten Mannheim und München starteten am Freitag mit Auswärtssiegen in die Saison. Im ersten Heimspiel bekommen es Adler und EHC Red Bull am Sonntag nun mit zwei rheinischen Teams zu tun, die zum engeren Verfolgerfeld der beiden Meisterschaftskandidaten gezählt werden. Meister Mannheim empfängt die Kölner Haie (live bei Sport1), Vizemeister München bekommt es mit der Düsseldorfer EG zu tun. Am Abend steigt in Ingolstadt das erste Derby zwischen dem ERC und den Thomas Sabo Ice Tigers. Der ERC begrüßt den Rivalen nach dem historischen 10:4-Auswärtssieg in Schwenningen als Tabellenführer. Interessant gleich am Nachmittag: Wie reagieren die Wild Wings auf das ernüchternde Heimdebakel beim Gastspiel in Wolfsburg?


DIE PAARUNGEN IM ÜBERBLICK


Fischtown Pinguins Bremerhaven - Eisbären Berlin

(Sonntag, 15. September 2019, 14.00 Uhr)

SITUATION: Beide Teams gewannen ihre Auftaktspiele - Bremerhaven 1:0 in Düsseldorf, Berlin 4:1 zuhause gegen Wolfsburg.

STATISTIK: In den vergangenen zwei Jahren ging Bremerhaven zuhause gegen Berlin stets leer aus.

BESONDERES: Bremerhavens Goalie Tomas Pöpperle führte die Eisbären einst zum Titel. In diese Saison startete der Routinier mit einem Shutout in Düsseldorf stark.

Quoten auf sportwetten.de:

2,36 I 4,30 I 2,36


Grizzlys Wolfsburg - Schwenninger Wild Wings

(Sonntag, 15. September 2019, 14.00 Uhr)

SITUATION: Wolfsburg verlor sein erstes Saisonspiel in Berlin mit 1:4, Schwenningen erlebte zuhause gegen Ingolstadt ein 4:10-Debakel.

STATISTIK: Die Bilanz der jüngsten sechs Partien in Wolfsburg ist mit je drei Siegen ausgeglichen.

BESONDERES: Als erstes Team in der 26-jährigen Liga-Geschichte kassierten die Wild Wings am Freitag an einem 1. Spieltag zehn Gegentreffer.

Quoten auf sportwetten.de:

1,65 I 4,55 I 3,95


Iserlohn Roosters - Straubing Tigers

(Sonntag, 15. September 2019, 16.30 Uhr)

SITUATION: Die Roosters feierten am Freitag einen seltenen Sieg in Köln, gewannen mit 3:2 nach Verlängerung. Straubing drehte gegen Krefeld spät die Partie, siegte nach 1:3-Rückstand noch mit 4:3 in der Overtime.

STATISTIK: Straubing gewann im Vorjahr beide Partien in Iserlohn. Drei Siege in Serie am Seilersee gelangen den Niederbayern noch nie.

BESONDERES: Travis Turnbull kehrt nach Iserlohn zurück, wo er im Vorjahr unzufrieden war. Nach vier Toren in der Vorbereitung traf Straubings neuer Stürmer auch am Freitag sofort.

Quoten auf sportwetten.de:

1,98 I 4,60 I 2,80


Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

(Sonntag, 15. September 2019, 16.30 Uhr)

SITUATION: Krefeld verspielte am Freitag im Schlussdrittel in Straubing eine 3:1-Führung und verlor noch in der Verlängerung mit 3:4. Augsburg unterlag im bayerischen Derby auf eigenem Eis gegen München mit 1:2.

STATISTIK: Gegen keinen anderen DEL-Club gewann Krefeld öfter zuhause (36 Siege bei 14 Niederlagen).

BESONDERES: In der Vorbereitung verloren die Pinguine ihre beiden Heimspiele. Gegen Zweitligist Frankfurt gab es ein 2:3 nach Penalty-Schießen, gegen Köln ein 1:2.

Quoten auf sportwetten.de:

2,36 I 4,30 I 2,36


EHC Red Bull München - Düsseldorfer EG

(Sonntag, 15. September 2019, 16.30 Uhr)

SITUATION: In der Neuauflage des letztjährigen Halbfinalserie behielt München am 1. Spieltag in Augsburg mit 2:1 die Oberhand. Düsseldorf verlor nach starker Vorbereitung seine Auftaktpartie zuhause gegen Bremerhaven mit 0:1.

STATISTIK: Die DEG wartet seit sechs Auftritten auf einen Erfolg in München.

BESONDERES: Philip Gogulla trifft in seinem 801. DEL-Spiel auf seinen letztjährigen Arbeitgeber Düsseldorf, wo er eine Karriere-Saison spielte.

Quoten auf sportwetten.de:

1,60 I 4,90 I 4,00


Adler Mannheim - Kölner Haie

(Sonntag, 15. September 2019, 17.00 Uhr)

SITUATION: Meister Mannheim begann die Mission Titelverteidigung mit einem standesgemäßen 4:1-Erfolg in Nürnberg. Die hoch eingeschätzten Haie verloren am Freitag zuhause gegen Iserlohn etwas überraschend mit 2:3 nach Verlängerung.

STATISTIK: Von den jüngsten fünf Heimspielen gegen Köln verloren die Adler nur eines - nach Penalty-Schießen.

BESONDERES: Die Haie sind seit 148:02 Minuten in Mannheim ohne Torerfolg.

Quoten auf sportwetten.de:

1,40 I 5,40 I 5,55


ERC Ingolstadt - Thomas Sabo Ice Tigers

(Sonntag, 15. September 2019, 19.00 Uhr)

SITUATION: Ingolstadt eröffnete die Saison mit einem Kantersieg. 10:4 fertigte der ERC die Schwenninger Wild Wings im Schwarzwald ab. Die ersatzgeschwächten Ice Tigers verloren gegen Mannheim zuhause mit 1:4.

STATISTIK: Bei neun der jüngsten zehn Derbys in Ingolstadt triumphierte der ERC.

PERSONAL: Nürnbergs lange Verletztenliste schrumpfte am Freitag etwas. Die angeschlagenen Austin Cangelosi und Joachim Ramoser waren gegen Mannheim mit dabei.

Quoten auf sportwetten.de:

1,98 I 4,45 I 2,86


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 3 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 7 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.