Anzeige
Sonntag, 22. September 2019

Oberliga-Testspiele am Sonntag Deutliche Erfolge für Hamburg, Halle und Leipzig, Herne siegt in Overtime in Regensburg, Selb gewinnt im Penalty-Schießen gegen Erfurt

Keine Mühe hatten die Crocodiles Hamburg beim 7:3-Heimerfolg gegen die Hammer Eisbären aus der Regionalliga West.

Foto: Beck

Torreiche Begegnungen boten die Oberligisten ihren Anhängern zum Abschluss der Vorbereitung auf die am kommenden Freitag in beiden Staffeln beginnende Spielzeit 2019/20.

Die Crocodiles Hamburg benötigten eine gewisse Anlaufzeit, um den 0:1-Rückstand gegen den Regionalligisten aus Hamm wettzumachen. Doch zwischen der 26. und 51.Spielminute drehten die Hanseaten die Partie auf ein 6:1, ehe den Eisbären zwei weitere Treffer gelangen. Den Schlusspunkt setzte in der Schlussminute der mit fünf Punkten (drei Tore, zwei Vorlagen) Mann des Abends Dominik Lascheit zum 7:3 für die Crocodiles.

Deutlich spannender verliefen die beiden Süd-Nord-Vergleiche der Eisbären Regensburg gegen den Herner EV sowie die Selber Wölfe gegen die TecArt Black Dragons aus Erfurt. In beiden Partien fiel die Entscheidung erst in Zusatzschichten nach der regulären Spielzeit. Nach sechzig Minuten stand in Regensburg ein 3:3 auf der Anzeigentafel, Nikola Gajovsky war an allen drei Treffern der Gastgeber beteiligt. In der Overtime war es dann Hernes Christopher Kasten, der das Team vom Gysenberg in Überzahl zum 4:3-Verlängerungssieg schoss.

In Selb sorgte erst das Penaltyschießen der gastgebenden Wölfe gegen die Drachen aus Erfurt für die Entscheidung. In der regulären Spielzeit konnten die Thüringer viermal die Führung des Südligisten egalisieren, lagen in der 59. Minute dann mit dem vermeintlichen Siegtreffer zum 5:4 durch Milan Kostourek erstmals selber in Front - doch Christoph Kabitzky konnte noch vor der Schlusssirene für die Selber ausgleichen, die sich dann auch im Penaltyschießen durchsetzen konnten.

Die Ergebnisse im Überblick (1 Einträge)

 

Im einzigen Süd-Vergleich des Tages setzte sich der Deggendorfer EC bei den Blue Devils Weiden mit 4:2 durch. Als Mann für die besonderen Tore auf Seiten des DSC präsentierte sich dabei der US-Amerikaner Kyle Osterberg, der seine Farben in der vierten Minute erst in doppelter Überzahl mit 1:0 in Führung schoss und später (43.) in Unterzahl mit dem zwischenzeitlich 3:0 den Siegtreffer beim schlussendlichen 4:2-Erfolg gegen die Devils erzielte.

Auch im einzigen Nord-Vergleich des Tages setzte sich die Gästemannschaft durch, mit einem 3:1-Erfolg machten sich die Hannover Indians auf die Rückreise von den Duisburger Füchse. Die Führung der Rothäute durch Arnoldas Bosas (9.) glich der EVD durch Cornelius Krämer aus (23.), um kurz danach erneut einem Rückstand hinterherzulaufen - der neu im Indians-Kader stehende und mit einer Förderlizenz der Grizzlys Wolfsburg ausgestattete Steven Raabe netzte zur erneuten Führung ein (26.). Die Entscheidung schließlich in der 59. Minute, als ECH-Kapitän Branislav Pohanka mit einem Schuss ins verwaiste Tor den Sieg der Indians perfekt machte.

Nur einem Tag nach dem 3:2-Erfolg der Moskitos bei den Microz Eaters Limburg setzen sich die Stechmücken vom ESC Wohnbau aus Essen auch im Rückspiel am Westbahnhof mit 6:1 durch. Die Führung (12.) des Teams aus der BeNeLeague konnte umgehend ausgeglichen werden (14.), von da an waren nur noch die Hausherren erfolgreich. Wie einen Tag zuvor konnten sich erneut Enrico Saccomani und Niklas Hildebrand hervortun. Erstgenannter erzielte der Siegtreffer und Rückkehrer Hildebrand gelang ein Doppelpack, darunter der Schlusspunkt in Unterzahl (59.).

Mario Schoppa



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 19 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.