Anzeige
Montag, 23. September 2019

Großer Verlust für Süd-Oberligisten Marcel Waldowsky von den Blue Devils Weiden gibt verletzungsbedingtes Karriereende bekannt

Anhaltende Knieprobleme zwingen Weidens Routinier Marcel Waldowsky (rechts) dazu, seine aktive Karriere zu beenden.

Foto: Blue Devils Weiden

Schlechte Nachrichten für die Blue Devils Weiden kurz vor dem Saisonstart: Wie der Süd-Oberligist am Montag mitteilte, muss Angreifer Marcel Waldowsky seine Karriere mit sofortiger Wirkung beenden. Der 34-Jährige führt anhaltende Beschwerden an seinem Knie als Begründung für seine Entscheidung auf. So schreibt der gebürtige Berliner auf seiner eigenen Facebookseite, dass er sich aufgrund anhaltender Schmerzen im rechten Knie im Sommer einer Operation unterzogen habe.

Diese sei zunächst gut verlaufen, doch mit dem Einstieg ins Sommertraining, wären die anhaltenden Schmerzen erneut aufgetreten. So kam er im Laufe der Vorbereitung auch nur beim TUR-Eishockey-Cup am ersten Septemberwochenende zum Einsatz. Diesem Belastungstest hielt sein Knie aber offenbar nicht stand, sodass er nun einen Schlussstrich unter seine aktive Karriere zieht. "Es ist eine der schwersten Entscheidungen, die ich in meinem Leben treffen musste. Aber, und das ist mir wichtig: Ich wollte diese Entscheidung selbst treffen, bevor sie für mich getroffen wird", so Waldowsky in seinem Facebookbeitrag.

Für das Weidener Eishockey wurde der Außenstürmer in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten zu einer festen Institution. Zur Saison 2004/05 kam Waldowsky aus Deggendorf erstmals zu den Nord-Oberpfälzern. Nach einem zweijährigen Abstecher zu den Tölzer Löwen kehrte er 2009 zurück und blieb bis heute. Insgesamt bestritt er in dieser Zeit 512 Pflichtspiele für den EVW, in denen er 228 Treffer erzielte und 402 Assists lieferte. Damit ist Waldowsky mit deutlichem Vorsprung die Nummer eins der vereinsinternen Scorer-Liste.

Den Start in die Spielzeit 2018/19 verpasste "Waldy" - wie er in Weiden allseits genannt wird - aufgrund eines Jochbeinbruchs. Im Saisonverlauf kam er so noch zu 45 Partien, in denen er 13 Treffer erzielte und 22 Assists sammelte. Ob die Blue Devils auf den Wegfall ihres Routiniers in den kommenden Tagen noch reagieren und personell nachrüsten, ist noch nicht bekannt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.