Anzeige
Dienstag, 24. September 2019

Erster Trainerwechsel der Saison in der DEL2 Dresdner Eislöwen trennen sich von Head Coach Bradley Gratton – Bisheriger Assistent Petteri Kilpivaara übernimmt

Nach knapp einem Jahr trennen sich die Wege von Trainer Bradley Gratton und den Dresdner Eislöwen.

Foto: Dresdner Eislöwen

Die neue Saison ist gerade einmal vier Spieltage alt, da erfolgt in der DEL2 bereits der erste Trainerwechsel. Wie am Dienstag bekannt wurde, trennen sich die Dresdner Eislöwen mit sofortiger Wirkung von ihrem Head Coach Bradley Gratton. Damit reagierte das aktuelle Tabellenschlusslicht auf den Fehlstart mit nur zwei Punkten aus den ersten vier Partien. Wie der Verein mitteilte, wird der bisherige Co-Trainer Petteri Kilpivaara bis auf Weiteres das Traineramt übernehmen. Unterstützung erhält er von Athletiktrainer Niels Böttger und Torwarttrainer Anton Lukin.

Im Sommer hatten sich die Eislöwen mit mehreren DEL-erfahrenen Akteuren wie Kevin Lavallée oder Alexander Dotzler prominent verstärkt und wollten damit an den positiven Abschluss der insgesamt schwierigen Vorsaison anknüpfen. Aus den ersten vier Partien gelangen aber lediglich zwei Punkte. Noch ohne Sieg und mit einem Torverhältnis von 7:16 zieren die Sachsen momentan das Tabellenende der DEL2. Besonders die deutliche 1:7-Niederlage am Sonntag beim EHC Freiburg sorgte für Ernüchterung.

Gratton hatte die Eislöwen im Oktober 2018 als Nachfolger von Jochen Molling übernommen und bis ins Playoff-Halbfinale geführt. Vor seiner Zeit in Dresden trainierte der 49-jährige Italo-Kanadier unter anderem bereits den französischen Club Epinal Gamyo, den dänischen Erstligisten Odense Bulldogs sowie die dänische U20-Nationalmannschaft.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 6 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 7 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 7 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.