Anzeige
Mittwoch, 25. September 2019

Deutsches Talent Teil eines NHL-Trades St. Louis Blues geben Dominik Bokk an Carolina Hurricanes ab, Niederlagen für Greiss und Draisaitl, Holzer siegt mit Anaheim

Dominik Bokk (hier im Trikot von Rögle BK) wurde von den St. Louis Blues zu den Carolina Hurricanes getradet.

Foto: imago images/Bildbyran

Die St. Louis Blues haben Dominik Bokk an die Carolina Hurricanes abgegeben. Wie in der Nacht zum Mittwoch bekannt wurde, ist der 19-jährige Deutsche teil eines Trades des amtierenden Stanley-Cup-Champions mit den Hurricanes. Demnach sicherte sich Carolina neben Bokk noch Verteidiger Joel Edmundson und ein Siebtrunden-Draftrecht für 2021. Im Gegenzug wechselt Defender Justin Faulk zu den Blues, die darüber hinaus noch ein Fünftrunden-Draftrecht für 2020 bekommen.

Bokk wurde 2018 von St. Louis in der ersten Runde an Position 25 gezogen, spielte aber bisher nicht in Nordamerika sondern in der schwedischen SHL. Dort kam der gebürtige Schweinfurter bis dato für die Växjö Lakers sowie Rögle BK zu 72 Einsätzen (elf Tore, 17 Assists). Zumindest bis zum Ende der laufenden Saison wird Bokk auch weiterhin in Schweden bleiben. Zu seiner Perspektive sagte aber Don Waddell, General Manager der Hurricanes: "Dominik war ein Erstrunden-Draftpick und hat eine echte Chance, auf NHL-Level zu bestehen."

Unterdessen waren die NHL-Clubs auch in der Nacht zum Mittwoch wieder fleißig am Testen. Aus deutscher Sicht mussten Thomas Greiss und die New York Islanders (1:3 im Derby gegen die New York Rangers) sowie Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers (2:4 gegen die Arizona Coyotes) Niederlagen einstecken. Besser lief es hingegen für Korbinian Holzer und die Anaheim Ducks, die ihre Partie gegen die San Jose Sharks mit 4:1 für sich entscheiden konnten. Ein Scorer-Punkt gelang aber keinem der deutschen Spieler.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.