Anzeige
Freitag, 27. September 2019

Der 5. DEL-Spieltag am Donnerstag München nach Derby-Sieg in Ingolstadt weiter ohne Punktverlust, Mannheim entscheidet Rekordmeister-Duell gegen Berlin für sich

Die Adler Mannheim um Goalie Dennis Endras und Verteidiger Mark Katic besiegten Marcel Noebels und seine Eisbären Berlin am Donnerstagabend mit 4:1.
Foto: City-Press

Auftakt zum fünften Spieltag in der DEL: Dort bezwangen die Adler Mannheim im Duell der DEL-Rekordmeister die Eisbären Berlin in der SAP Arena mit 4:1 (2:1, 2:0, 0:0), während München seine weiße Weste beim Derby in Ingolstadt wahrte und dank eines starken Schlussdrittels mit 7:4 (1:1, 3:3, 3:0) siegte.

In Mannheim schossen Ben Smith und Borna Rendulic ein 2:0 nach gut neun Minuten heraus, ehe das 17-jährige Talent in den Reihen der Eisbären, Lukas Reichel, sein erstes DEL-Tor markieren konnte. Matthias Plachta - begünstigt durch einen Fehler von Eisbären-Goalie Maximilian Franzreb - gleich zu Beginn sowie Jan-Mikael Järvinen gegen Ende des Mittelabschnitts (ebenfalls erster Treffer im deutschen Oberhaus) sorgten aber für ein beruhigendes Polster der Adler nach 40 Minuten. Im Schlussdrittel lieferten sich Mannheims Björn Krupp und Berlins Pierre-Cédric Labrie noch einen Faustkampf. Durch den Sieg schob sich der amtierende Meister vorübergehend auf Platz drei. Die Hauptstädter hingegen kassierten die zweite Pleite in Folge, sind in der Fremde weiter ohne Punkt und verbleiben damit im unteren Drittel des Tableaus.

Als Matt Bailey in der Saturn Arena nach knapp 34 Minuten zum 4:2 für den ERC Ingolstadt traf, schienen die Schanzer auf einem guten Weg, ihre Negativserie zu beenden. Dann aber kam der EHC Red Bull zurück und schoss bis zur 51. Spielminute fünf Treffer in Folge. Chris Bourque war mit zwei Toren und einem Assist der erfolgreichste Punktesammler aufseiten des Vizemeisters, Yasin Ehliz schnürte einen Doppelpack - darunter den Siegtreffer nach nur neun Sekunden im Schlussabschnitt. Während München noch immer makellos ist, hängen die Schanzer nach der vierten Niederlage nacheinander weiter tief im Tabellenkeller fest und könnten bei einem Punktgewinn Iserlohns in Bremerhaven am Freitag sogar die Rote Laterne übernehmen.

Michael Bayer

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • gestern
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • gestern
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.