Anzeige
Samstag, 28. September 2019

Vor dem 6. DEL-Spieltag am Sonntag Bleibt Münchens Bilanz auch gegen Nürnberg makellos, kann Ingolstadt die Negativspirale ausgerechnet gegen Meister Mannheim beenden?

Jubelt München auch am Sonntag wieder?
Foto: Red Bull/GEPA-Pictures

Mit fünf Siegen zu Saisonbeginn hat München bereits jetzt einen neuen DEL-Clubrekord aufgestellt. Nun hat der EHC Red Bull den Liga-Startrekord im Visier. Der wird von Nürnberg gehalten mit neun Erfolgen in der Spielzeit 2013/14. Münchens Gegner am Sonntag: Die Ice Tigers. Zu einem Derby kommt es auch in Iserlohn: Die Roosters empfangen die formstarke DEG zum Westduell (live bei Sport1). Ebenfalls im Fokus steht der ERC Ingolstadt. Auf den 10:4-Auswärtssieg in Schwenningen am 1. Spieltag folgten vier Niederlagen. Die Panther halten die rote Laterne in ihren Händen. Die Aufgabe in der 6. Runde könnte schwerer kaum sein. Meister Mannheim gastiert in der Saturn-Arena.


DIE PAARUNGEN IM ÜBERBLICK


Krefeld Pinguine - Fischtown Pinguins Bremerhaven

(Sonntag, 29. September 2019, 14.00 Uhr)

SITUATION: Mit acht Punkten aus fünf Spielen ist Krefeld derzeit Siebter. Bremerhaven hat einen Zähler mehr auf dem Konto und ist Dritter.

STATISTIK: Sechs Spiele, sechs Niederlagen - Krefeld gewann in der DEL noch nie ein Heimspiel gegen Bremerhaven.

BESONDERES: Dreimal musste Bremerhaven zuletzt ins Penalty-Schießen - und verlor jedes Mal.

Quoten auf sportwetten.de:

2,34 I 4,30 I 2,38


EHC Red Bull München - Thomas Sabo Ice Tigers

(Sonntag, 29. September 2019, 16.30 Uhr)

SITUATION: Fünf Spiele, fünf Siege und 15 Punkte: München steht mit der Maximalausbeute an der Spitze. Nürnberg hat nach fünf Auftritten nur sechs Zähler auf dem Konto.

STATISTIK: München hat vier Partien nacheinander zuhause gegen die Ice Tigers gewonnen, dabei nur einen Punkt abgegeben.

BESONDERES: Bei elf der 18 Heimspiele gegen Nürnberg erzielte der EHC Red Bull mindestens vier Tore.

Quoten auf sportwetten.de:

1,49 I 5,15 I 4,65


Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther

(Sonntag, 29. September 2019, 16.30 Uhr)

SITUATION: Die drei Spiele andauernde Siegesserie der Grizzlys riss am Freitag in Köln. Wolfsburg hat als Dritter vier Punkte mehr gesammelt als die Panther als Elfter.

STATISTIK: Wolfsburg hat vier Heimspiele in Serie gegen Augsburg gewonnen. Fünf Erfolge nacheinander gelangen den Grizzlys in der DEL erst einmal.

BESONDERES: Augsburg ist neben Iserlohn die einzige Mannschaft, die noch auf den ersten Sieg nach 60 Minuten wartet.

Quoten auf sportwetten.de:

1,99 I 4,50 I 2,81


ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

(Sonntag, 29. September 2019, 16.30 Uhr)

SITUATION: Ingolstadt startete mit einem 10:4 in Schwenningen furios in die Saison. Danach setzte es vier Niederlagen. Die Folge: Die Panther sind Letzter. Meister Mannheim ist mit neun Punkten derzeit Vierter.

STATISTIK: Mehr Auswärtssiege in Ingolstadt als die Adler feierte kein DEL-Club (26 Erfolge in 41 Auftritten).

BESONDERES: Ingolstadt hat bei den drei Heimpleiten gegen Nürnberg, Krefeld und München 17 Gegentore kassiert.

Quoten auf sportwetten.de:

2,99 I 4,75 I 1,87


Straubing Tigers - Kölner Haie

(Sonntag, 29. September 2019, 16.30 Uhr)

SITUATION: Die Tigers sind nach vier Siegen und neun Punkten aus fünf Spielen Zweiter. Köln rangiert mit sieben Zählern auf dem neunten Tabellenplatz.

STATISTIK: In den bisherigen drei Auftritten auf fremdem Eis erzielten die Haie insgesamt nur vier Treffer.

BESONDERES: Ohne Zähler blieb Straubing in den vergangenen vier Jahren gegen Köln zuhause nur einmal.

Quoten auf sportwetten.de:

2,33 I 4,00 I 2,49


Iserlohn Roosters - Düsseldorfer EG

(Sonntag, 29. September 2019, 17.00 Uhr)

SITUATION: Zwei Siege feierte Iserlohn bislang - alle auswärts. Düsseldorf startete mit zwei knappen Niederlagen in die Saison, gewann dann zuletzt dreimal nacheinander.

STATISTIK: Kein anderes Auswärtsteam gewann öfter am Seilersee als die DEG.

BESONDERES: Drei der fünf Spiele von Iserlohn gingen in die Verlängerung. Mehr als fünf Tore fielen in keiner Begegnung.

Quoten auf sportwetten.de:

2,30 I 4,05 I 2,51


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.