Anzeige
Mittwoch, 9. Oktober 2019

NHL-Spiele in der Nacht zum Mittwoch Zwei Draisaitl-Assists bei Oilers-Sieg gegen Islanders, Bergmann verbucht ersten Scorer-Punkt, Kahun und Rieder erfolglos

Lean Bergmann verbuchte bei der 2:5-Niederlage seiner San Jose Sharks gegen die Nashville Predators seinen ersten Scorer-Punkt im vierten NHL-Spiel.

Foto: imago images/ Icon SMI/ John Cordes

(Fast) volles Programm für die deutschen NHL-Spieler in der Nacht zum Mittwoch: Leon Draisaitl punktete beim 5:2-Sieg seiner Edmonton Oilers gegen die New York Islanders, bei denen Thomas Greis eingewechselt wurde, doppelt. Leon Bergmann verbuchte bei der 2:5-Niederlage seiner San Jose Sharks gegen die Nashville Predators seinen ersten Scorer-Punkt in der NHL und Dominik Kahun (1:4-Niederlage mit den Pittsburgh Penguins gegen die Winnipeg Jets) sowie Tobias Rieder (3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen die Los Angeles Kings) blieben punktlos.

Beim souveränen 5:2-Erfolg der Edmonton Oilers gegen die New York Islanders sammelte Draisaitl erneut zwei Assists und steht damit nach drei Spielen bereits bei sieben Scorer-Punkten (ein Tor, sechs Assists). Für das größte Aufsehen beim dritten Sieg der Oilers im dritten Saisonspiel sorgte aber Angreifer James Neal. Der 32-jährige Kanadier glänzte als vierfacher Torschütze. Auf der Gegenseite erhielt Semyon Varlamov im Tor zunächst den Vorzug vor Thomas Greiss, wurde aber nach dem 1:4 aus Islanders-Sicht in der 29. Spielminute vom Deutschen abgelöst. Tom Kühnhackl kam bei New York indes erneut nicht zum Einsatz.

Die Ergebnisse im Überblick: (1 Einträge)

 

Ebenfalls auf Erfolgskurs bleiben die Anaheim Ducks, bei denen Korbinian Holzer diesmal ebenfalls nicht zum Einsatz kam. Rickard Rakell, Nick Ritchie und Jakob Silfverberg sorgten für einen 3:1-Erfolg der weiterhin ungeschlagenen Ducks gegen die Detroit Red Wings. Auch in der Eastern Conference konnten zwei Clubs ihre Siegesserie ausbauen. Die Carolina Hurricanes setzten sich bei den Florida Panthers mit 6:3 durch und feierten nach drei Overtime-Siegen in Folge nun den ersten Sieg nach 60 Minuten. Damit stellten die Hurricanes ihren franchiseinternen Startrekord aus der Saison 1995/96 (damals noch als Hartford Whalers) ein. Den dritten Sieg im dritten Spiel nach regulärer Spielzeit verbuchten unterdessen die Boston Bruins. Sie gewannen bei den Vegas Golden Knights mit 4:3.

Keine Erfolgserlebnisse gab es hingegen für die weiteren deutschen Spieler. Dominik Kahun kam bei der 1:4-Niederlage der Pittsburgh Penguins gegen die Winnipeg Jets in der vierten Reihe auf 12:42 Minuten Eiszeit und blieb dabei punktlos. Nur 7:41 Minuten Eiszeit erhielt Tobias Rieder in der vierten Reihe der Calgary Flames bei der 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen die Los Angeles Kings um Co-Trainer Marco Sturm. Dabei stand der gebürtige Landshuter aber bei zwei Gegentreffern auf dem Eis. Zumindest ein persönliches Erfolgserlebnis konnte Lean Bergmann einfahren. Seine San Jose Sharks kassierten zwar beim 2:5 gegen die Nashville Predators die vierte Niederlage im vierten Saisonspiel, der 21-jährige Angreifer lieferte aber die Vorlage zum zwischenzeitlichen 2:4 aus Sicht der Sharks und verbuchte damit seinen ersten Scorer-Punkt in der besten Liga der Welt.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 15 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.