Anzeige
Mittwoch, 9. Oktober 2019

NHL-Spiele in der Nacht zum Mittwoch Zwei Draisaitl-Assists bei Oilers-Sieg gegen Islanders, Bergmann verbucht ersten Scorer-Punkt, Kahun und Rieder erfolglos

Lean Bergmann verbuchte bei der 2:5-Niederlage seiner San Jose Sharks gegen die Nashville Predators seinen ersten Scorer-Punkt im vierten NHL-Spiel.

Foto: imago images/ Icon SMI/ John Cordes

(Fast) volles Programm für die deutschen NHL-Spieler in der Nacht zum Mittwoch: Leon Draisaitl punktete beim 5:2-Sieg seiner Edmonton Oilers gegen die New York Islanders, bei denen Thomas Greis eingewechselt wurde, doppelt. Leon Bergmann verbuchte bei der 2:5-Niederlage seiner San Jose Sharks gegen die Nashville Predators seinen ersten Scorer-Punkt in der NHL und Dominik Kahun (1:4-Niederlage mit den Pittsburgh Penguins gegen die Winnipeg Jets) sowie Tobias Rieder (3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen die Los Angeles Kings) blieben punktlos.

Beim souveränen 5:2-Erfolg der Edmonton Oilers gegen die New York Islanders sammelte Draisaitl erneut zwei Assists und steht damit nach drei Spielen bereits bei sieben Scorer-Punkten (ein Tor, sechs Assists). Für das größte Aufsehen beim dritten Sieg der Oilers im dritten Saisonspiel sorgte aber Angreifer James Neal. Der 32-jährige Kanadier glänzte als vierfacher Torschütze. Auf der Gegenseite erhielt Semyon Varlamov im Tor zunächst den Vorzug vor Thomas Greiss, wurde aber nach dem 1:4 aus Islanders-Sicht in der 29. Spielminute vom Deutschen abgelöst. Tom Kühnhackl kam bei New York indes erneut nicht zum Einsatz.

Die Ergebnisse im Überblick: (1 Einträge)

 

Ebenfalls auf Erfolgskurs bleiben die Anaheim Ducks, bei denen Korbinian Holzer diesmal ebenfalls nicht zum Einsatz kam. Rickard Rakell, Nick Ritchie und Jakob Silfverberg sorgten für einen 3:1-Erfolg der weiterhin ungeschlagenen Ducks gegen die Detroit Red Wings. Auch in der Eastern Conference konnten zwei Clubs ihre Siegesserie ausbauen. Die Carolina Hurricanes setzten sich bei den Florida Panthers mit 6:3 durch und feierten nach drei Overtime-Siegen in Folge nun den ersten Sieg nach 60 Minuten. Damit stellten die Hurricanes ihren franchiseinternen Startrekord aus der Saison 1995/96 (damals noch als Hartford Whalers) ein. Den dritten Sieg im dritten Spiel nach regulärer Spielzeit verbuchten unterdessen die Boston Bruins. Sie gewannen bei den Vegas Golden Knights mit 4:3.

Keine Erfolgserlebnisse gab es hingegen für die weiteren deutschen Spieler. Dominik Kahun kam bei der 1:4-Niederlage der Pittsburgh Penguins gegen die Winnipeg Jets in der vierten Reihe auf 12:42 Minuten Eiszeit und blieb dabei punktlos. Nur 7:41 Minuten Eiszeit erhielt Tobias Rieder in der vierten Reihe der Calgary Flames bei der 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen die Los Angeles Kings um Co-Trainer Marco Sturm. Dabei stand der gebürtige Landshuter aber bei zwei Gegentreffern auf dem Eis. Zumindest ein persönliches Erfolgserlebnis konnte Lean Bergmann einfahren. Seine San Jose Sharks kassierten zwar beim 2:5 gegen die Nashville Predators die vierte Niederlage im vierten Saisonspiel, der 21-jährige Angreifer lieferte aber die Vorlage zum zwischenzeitlichen 2:4 aus Sicht der Sharks und verbuchte damit seinen ersten Scorer-Punkt in der besten Liga der Welt.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 14 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.