Anzeige
Donnerstag, 17. Oktober 2019

Nachfolger gefunden Franz Sturm beerbt Chris Stanley und wird neuer Trainer der Lindau Islanders

Franz Sturm ist der neue Cheftrainer in Lindau.
Foto: Privat/EV Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders aus der Oberliga Süd sind bei der Suche nach einer Nachfolge für Chris Stanley fündig geworden. Der Österreicher Franz Sturm, der bis dato ausschließlich in seinem Heimatland und der Schweiz in unterklassigen Ligen oder im Nachwuchs aktiv war, unterschrieb am Bodensee bis Saisonende. Der 56-jährige Kärntner übernimmt das Amt von Interimstrainer Philipp Haug.

Sturm wisse als langjähriger Trainer genau, wo er in der momentan Situation anpacken muss, heißt es in der Pressemitteilung des Clubs. "Uns war wichtig, dass wir einen Trainer bekommen, der schon Erfahrung im Bereich Senioren hat, aber auch für Spieler aus dem Nachwuchs, die sich noch in der Ausbildung befinden", so Michael Meßmer, stellvertretender Vorsitzender der EV Lindau Islanders.

"Wir werden in nächster Zeit durch positives Einwirken versuchen, die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu bringen und somit auch aufzurichten", sagt Franz Sturm über die kurzfristigen Ziele mit der Mannschaft. "Längerfristig gesehen, soll durch Konstanz und positive Ergebnisse auch der zehnte Platz der Oberliga Süd erreicht werden. Dies ist für alle Beteiligten das Wichtigste, da es auch den Klassenerhalt bedeuten würde. Dies wird allerdings eine lange Reise und kein Selbstläufer", warnt Sturm.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 2 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 3 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 4 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.