Anzeige
Dienstag, 22. Oktober 2019

Alles zum ersten EVL-Heimspiel finden Sie in Ausgabe 43! Eine hochdramatische Premiere und „Gänsehaut pur“: Über 4.000 Zuschauer erleben bei Landshuts DEL2-Rückkehr ein Eishockeyfest

Großartige Kulisse beim ersten Landshuter DEL2-Heimspiel nach dem Aufstieg.
Foto: Christian Fölsner

Am Freitagabend war es endlich soweit: Nach der 173 Tage andauernden Stadionsanierung durfte der EV Landshut nach der Rückkehr in die DEL2 endlich ein Heimspiel austragen. "Das war ein tolles Erlebnis, das war Gänsehaut pur", sagte EVL-Trainer Axel Kammerer zu den letzten Minuten vor dem Anpfiff gegen die Eispiraten Crimmitschau. Auf dem neuen Videowürfel wurden noch einmal die bewegendsten Momente der Aufstiegs-Playoffs im Frühjahr eingespielt. Alles war angerichtet für die Heimpremiere. In einer hochdramatischen Begegnung vor der prächtigen Kulisse von 4.203 Zuschauern zogen die Niederbayern letztendlich mit 4:5 nach Penalty-Schießen den Kürzeren. Doch der Punktgewinn soll nur der Anfang der Aufholjagd des Aufsteigers sein, der in den kommenden Wochen mit zahlreichen Dienstags-Heimspielen zum Tabellenmittelfeld der DEL2 aufschließen will.

Wir waren bei der Heimpremiere des niederbayerischen Traditionsclubs live vor Ort und haben dem EVL in unserer aktuellen Ausgabe eine Doppelseite gewidmet. Dort erfahrt ihr ausführlich warum Liga-Geschäftsführer René Rudorisch so begeistert war, was Oberbürger Alexander Putz zur "Mammutaufgabe Dachwechsel" sagt und warum Landshut immer eine Reise wert ist. Für den Aufsteiger geht es jetzt erst so richtig los.

Die Doppelseite zum EV Landshut in Ausgabe 43.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • gestern
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.