Anzeige
Dienstag, 5. November 2019

Für Eisenschmid und Pföderl Bundestrainer Söderholm nominiert Dumont und Oblinger für Deutschland Cup nach – Tiilikainen fungiert als Co-Trainer

Kölns Angreifer Lucas Dumont wird beim Deutschland Cup in Krefeld seine nächsten Einsätze im Nationalteam sammeln.
Foto: City-Press

Zwei Tage vor dem ersten Spiel muss Bundestrainer Toni Söderholm seinen Kader für den Deutschland Cup noch einmal leicht verändern. Sowohl Markus Eisenschmid (Adler Mannheim) als auch Leo Pföderl (Eisbären Berlin) müssen leicht angeschlagen passen. Im Zuge dessen hat Söderholm zwei Angreifer der Kölner Haie für das Turnier nachnominiert: Lucas Dumont und Alexander Oblinger gesellen sich zu ihren Teamkollegen Colin Ugbekile, Sebastian Uvira und Frederik Tiffels. Für den 22-jährigen Dumont werden es nach den beiden Partien für das sogenannte Top Team Peking im Februar die nächsten Länderspiele sein, Oblinger ist mit 30 Jahren und 294 Tagen – sofern er am Donnerstag gegen Russland zum Einsatz kommt – der älteste Debütant im A-Nationalteam aller Zeiten.

Außerdem wurde bekannt, dass Matti Tiilikainen den Bundestrainer während der Zeit in Krefeld als Co-Trainer unterstützen wird. Der 32-jährige, in seinem zweiten Jahr als Head Coach von DEL2-Club Löwen Frankfurt, war auf internationaler Ebene 2018 bereits U20-Assistenztrainer seines Heimatlandes Finnland. Für Tiilikainen ist es die erste Maßnahme im Trainerstab seines Landsmannes Söderholm.

In einer Pressemitteilung des DEL2-Clubs ließ sich Tiilikainen mit den Worten zitieren: „Ich bin sehr dankbar für diese Einladung und freue mich, die Löwen Frankfurt auf dieser großen Bühne repräsentieren zu dürfen. Es ist eine großartige Möglichkeit, hochklassiges deutsches und internationales Eishockey zu erleben. Ich bin mir sicher, ich kann dort viel mitnehmen für unsere Arbeit in Frankfurt.“

Die Nationalmannschaft trifft sich am heutigen Dienstag in Krefeld zum ersten Mannschaftsmeeting. Ab 16.00 Uhr folgt für die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm die erste Eiseinheit in der YAYLA ARENA. Zum Auftakt des Turniers trifft die DEB-Auswahl am Donnerstag, den 7. November, ab 19:45 Uhr auf Vorjahressieger Russland. Die beiden weiteren Spiele bestreitet die Nationalmannschaft am Samstag, den 9. November, ab 13.00 Uhr gegen die Schweiz und am Sonntag, den 10. November, ab 14.30 Uhr gegen die Slowakei.

Alle sechs Spiele des Deutschland Cups sind übrigens live, kostenlos und ohne Registrierung auf MagentaSport zu sehen. SPORT1 überträgt die beiden Partien des DEB-Teams gegen Russland und die Schweiz und strahlt eine Zusammenfassung des Duells gegen die Slowakei am 10. November um 19 Uhr aus.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.