Anzeige
Donnerstag, 7. November 2019

Nächste Posse bei Pinguinen Krefelder Unternehmer Wagener bestätigt Rettungsversuch, aber Russe Ponomarev stellt sich quer

Der Streit zwischen den Krefelder Hauptgesellschaftern Mikhail Ponomarev (links) und Wolfgang Schulz (rechts) geht in die nächste Runde.

Foto: Samla.de

Der bizarre Gesellschafterstreit bei den Krefeld Pinguinen ist um eine weitere Posse reicher. Wie die Rheinische Post auf ihrem Online-Portal berichtet, ist jetzt auch der Rettungsversuch des Krefelder Unternehmers Gerald Wagener gescheitert. Der Geschäftsmann verhandelte mit den beiden Hauptgesellschaftern Wolfgang Schulz und Mikhail Ponomarev über die Übernahme ihrer Anteile.

"Ich habe beiden Gesellschaftern ein Angebot gemacht. Herr Schulz war verhandlungsbereit, Herr Ponomarev nicht. Beide Herren haben sich professionell verhalten. Da für meine Partner und mich nur ein Gesamtdeal von Interesse war, hat sich das Thema erledigt“, so Wagener gegenüber rp-online.de.

Aber auch der Streit zwischen den Krefeld Pinguinen und Ponomarev schwelt weiter. Die Einladung zur Gesellschafter-Versammlung am 19. November überreichte nach Schilderung der Rheinischen Post Geschäftsführer Matthias Roos kürzlich Ponomarev während der Pause des Fußballspiels MSV Duisburg gegen KFC Uerdingen persönlich. Roos sagte dazu rp-online.de: "Ich habe ihn gefragt, ob er kurz Zeit für mich hätte. Er sagte, für mich nicht und warf den Brief zu Boden.“

Es ist demnach nicht damit zu rechnen, dass sich das Blatt bis zur Gesellschafterversammlung am 19. November wendet und der Konflikt zwischen den Pinguinen und Ponomarev aus der Welt geräumt wird. Der Rheinischen Post zufolge wollen Wolfgang Schulz und Matthias Roos trotz aller Querelen am Rande des Deutschland Cups weitere Gespräche mit möglichen Unterstützern führen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • vor 22 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.