Anzeige
Samstag, 16. November 2019

Insolvenz wird angemeldet Endgültiges Saisonaus für Adendorf in der Regionalliga Nord: Weiterer Defekt in Eishalle festgestellt

Symbolfoto: Jens Bartels

Der Adendorfer EC kann den Spielbetrieb in der Regionalliga Nord nun doch nicht aufnehmen. Das berichtet die Landeszeitung für die Lüneburger Heide GmbH. Der Club bestätigte die Meldung am Freitag auch auf seiner Facebook-Seite und schrieb: „Es ist mehr als ein Schlag ins Gesicht und hat uns heute Mittag völlig überrumpelt.“ Grund für das Saisonaus sind die anhaltenden Probleme mit der Eishalle. In dieser Saison könne dort kein Eis mehr bereitet werden, hieß es.

„Damit sind wir tot. Ich könnte heulen, ich bin hilflos“, sagte Sonntag der Zeitung, die darüber berichtet, dass im im Zuge der Reparaturarbeiten an einem Druckbehälter der Kälteanlage Korrosionsschäden festgestellt wurden – ein bisher nicht bekannter Defekt. Somit sei eine Inbetriebnahme nicht mehr möglich und Sonntag müsse am Montag beim Amtsgericht vorsorglich Insolvenz anmelden. Er hoffe aber, dass er die Spielbetriebsgesellschaft retten kann.

Bisher war man davon ausgegangen, dass man nach Ende der Reparaturarbeiten Ende November das Eis nutzen kann, das erste Heimspiel war für den 8. Dezember angesetzt. Die Spieler hatten bisher nur trainiert und als einzige Mannschaft kein Saisonspiel absolviert. Damit sind in der Nordgruppe nur noch sieben Mannschaften. Auch der EC Nordhorn hatte bereits im September seine Teilnahme am Spielbetrieb absagen müssen. Auch hier geht es um eine Sanierung der Eissporthalle, dort ist die Dachkonstruktion defekt.

Die Saison in der Liga war von weiteren schlechten Nachrichten geprägt, zuletzt von der schlimmen Verletzung von Tjalf Caesar vom Hamburger SV. In der Halle in Bremen brannte es vor Kurzem.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen) zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 4 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.