Anzeige
Samstag, 16. November 2019

Insolvenz wird angemeldet Endgültiges Saisonaus für Adendorf in der Regionalliga Nord: Weiterer Defekt in Eishalle festgestellt

Symbolfoto: Jens Bartels

Der Adendorfer EC kann den Spielbetrieb in der Regionalliga Nord nun doch nicht aufnehmen. Das berichtet die Landeszeitung für die Lüneburger Heide GmbH. Der Club bestätigte die Meldung am Freitag auch auf seiner Facebook-Seite und schrieb: „Es ist mehr als ein Schlag ins Gesicht und hat uns heute Mittag völlig überrumpelt.“ Grund für das Saisonaus sind die anhaltenden Probleme mit der Eishalle. In dieser Saison könne dort kein Eis mehr bereitet werden, hieß es.

„Damit sind wir tot. Ich könnte heulen, ich bin hilflos“, sagte Sonntag der Zeitung, die darüber berichtet, dass im im Zuge der Reparaturarbeiten an einem Druckbehälter der Kälteanlage Korrosionsschäden festgestellt wurden – ein bisher nicht bekannter Defekt. Somit sei eine Inbetriebnahme nicht mehr möglich und Sonntag müsse am Montag beim Amtsgericht vorsorglich Insolvenz anmelden. Er hoffe aber, dass er die Spielbetriebsgesellschaft retten kann.

Bisher war man davon ausgegangen, dass man nach Ende der Reparaturarbeiten Ende November das Eis nutzen kann, das erste Heimspiel war für den 8. Dezember angesetzt. Die Spieler hatten bisher nur trainiert und als einzige Mannschaft kein Saisonspiel absolviert. Damit sind in der Nordgruppe nur noch sieben Mannschaften. Auch der EC Nordhorn hatte bereits im September seine Teilnahme am Spielbetrieb absagen müssen. Auch hier geht es um eine Sanierung der Eissporthalle, dort ist die Dachkonstruktion defekt.

Die Saison in der Liga war von weiteren schlechten Nachrichten geprägt, zuletzt von der schlimmen Verletzung von Tjalf Caesar vom Hamburger SV. In der Halle in Bremen brannte es vor Kurzem.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.