Anzeige
Mittwoch, 20. November 2019

Durchbruch bezüglich Zukunft des Standorts bleibt vorerst aus Gesellschafterversammlung der Krefeld Pinguine bringt noch keine konkreten Ergebnisse – Lösung nun am 28. November angestrebt

Die Fans der Pinguine hoffen natürlich auf eine Zukunft ihres Vereins in der DEL.
Foto: City-Press

UPDATE. Die Gesellschafterversammlung bei den Krefeld Pinguinen am Abend des 19. November, sie war mit Spannung erwartet worden. Der Durchbruch bleibt allerdings vorerst aus, nach knapp zwei Stunden war um 20 Uhr klar: die Entscheidung über die Zukunft des Traditionsstandorts soll nun am 28. November erfolgen. Dazu ist auf der Website des DEL-Clubs zu lesen: Alle Beteiligten hoffen, an diesem Abend ein einvernehmliches Ergebnis präsentieren zu können. Von intensiven und guten Gesprächen ist dort die Rede.

Wie die Westdeutsche Zeitung berichtet, soll der umstrittene Mikhail Ponomarev willens sein, eine Lösung in der festgefahrenen Situation zwischen ihm und dem Verein anzustreben. Die 345.000 Euro schweren Anteile, mit denen der russische Investor 46 Prozent an der GmbH besitzt, scheinen also mehr denn je zum Verkauf zu stehen. Selbst anwesend war Ponomarev am Dienstag nicht, bei der Versammlung ließ er sich durch seinen Anwalt Wolfgang Peters vertreten. Dieser sah ein konstruktives Gespräch, „in dem alle Seiten versuchen, eine Lösung zu finden, mit der alle leben können“.

Am Mittwoch erklärte Krefelds Geschäftsführer Matthias Roos im Rahmen einer Pressekonferenz, dass der Club zuversichtlich sei, dass es weitergehe und bezeichnete die Gespräche am Vorabend erneut als „konstruktiv“. Man arbeite an einer außergerichtlichen Einigung mit Ponomarev.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 3 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 3 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 3 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.