Anzeige
Mittwoch, 20. November 2019

Seider vorerst nicht dabei Stützle, Peterka, Reichel und Co: DEB verkündet Kader für die WM-Vorbereitung der U20

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter (rechts) wird auch Herren-Bundestrainer Toni Söderholm (links) in seinem Coaching Staff haben.
Foto: DEB

Es sind nur noch 36 Tage bis zum Start der 2020 IIHF U20 Eishockey-Weltmeisterschaft in Ostrava und Trinec (26. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020). Der Deutsche Eishockey-Bund hat nun den Kader der U20-Nationalmannschaft bekannt gegeben, der sich vom 10. bis 18. Dezember 2019 in Füssen auf das Turnier vorbereiten wird. Insgesamt berief U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter drei Torhüter, neun Verteidiger und 15 Stürmer für die Maßnahme. Den Trainerstab vervollständigen Bundestrainer Toni Söderholm, Assistenztrainer Patrick Strauch, Torwarttrainer Ilpo Kauhanen und Athletiktrainer Christian Bachmann.

Der Großteil des 27-köpfigen Aufgebots, nämlich 21 Akteure, lief schon beim 4-Nationen-Turnier in Piestany auf. Dort konnte man während der Deutschland-Cup-Pause Rang zwei belegen. Zusätzlich werden in Füssen Goalie Tobias Ancicka (Lukko Rauma), Verteidiger Tobias Möller (Heilbronner Falken) sowie die Stürmer Dominik Bokk (Rögle BK), Nino Kinder (Winnipeg Ice), Taro Jentzsch (Sherbrooke Phoenix) und Valentino Klos (Heilbronner Falken/Adler Mannheim) dabei sein.

Ein Name, der weiterhin nicht im Kader auftaucht, ist der von NHL-Erstrundenpick Moritz Seider. Der Shootingstar der vergangenen DEL-Saison steht bekanntlich mittlerweile bei den Detroit Red Wings unter Vertrag und spielt derzeit für deren AHL-Farmteam Grand Rapids Griffins. Ob und ab wann der 18-jährige Verteidiger die Freigabe seitens des NHL-Clubs für die U20-Junioren erhält, wollen Bundestrainer Söderholm und DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel zeitnah mit Red-Wings-GM Steve Yzerman klären. Die beiden befinden sich derzeit auf Nordamerika-Tour, auch ein persönliches Gespräch bei Yzerman steht auf dem Terminplan. Über das Ergebnis will der DEB noch im Laufe dieser Woche informieren, teilte der Verband auf Nachfrage mit.

Der Kader für die Vorbereitung im Überblick (3 Einträge)

 

Ob mit oder ohne Seider: Im Rahmen der Vorbereitung wird die U20 am 13. Dezember (19.00 Uhr) und am 14. Dezember (14.00 Uhr) im schweizerischen Lenzerheide zweimal auf die Eidgenossen treffen. Nach der Abreise nach Ostrava, dem Spielort der Gruppe B, am 18. Dezember wird sich der deutsche Nachwuchs am 21. Dezember mit Finnland und am 23. Dezember mit dem ersten WM-Vorrundengegner aus den USA messen. Beide Begegnungen finden am Abend statt – die genauen Bullyzeiten werden noch bekanntgegeben. Das erste Spiel bei den World Juniors steigt für die DEB-Junioren dann am 27. Dezember um 19 Uhr in der Ostravar Arena.
 
Tobias Abstreiter, U20-Bundestrainer, sagte zum Vorbereitungsprogramm und dem weiteren Vorgehen bei der Bekanntgabe des WM-Kaders: „Wir werden die Zeit in Füssen und Ostrava nutzen, um uns bestmöglich auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten und einige taktische Dinge zu testen. Das Niveau der vier Vorbereitungsspiele ist sehr hoch, da wir auf weitere WM-Teilnehmer treffen. Hier gilt es an den Feinheiten zu arbeiten und den Rhythmus für das bevorstehende Turnier zu finden. Nach den ersten beiden Begegnungen gegen die Schweiz werden wir am 16. Dezember den erweiterten WM-Kader verkünden – das finale 23-köpfige Aufgebot geben wir nach den Spielen gegen Finnland und die USA bekannt.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 2 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 3 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 4 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.