Anzeige
Donnerstag, 21. November 2019

Ersatz für freigestellten MacQueen Schwenninger Wild Wings holen ehemaligen Krefelder Jordan Caron zurück in die DEL

Jordan Caron kehrt ziemlich genau ein Jahr nach seinem Abschied aus Krefeld in die DEL zurück.

Foto: City-Press

Die Schwenninger Wild Wings haben als Ersatz für den freigestellten Jamie MacQueen den Kanadier Jordan Caron verpflichtet. Dies teilte das DEL-Schlusslicht am Donnerstag mit, ohne aber Angaben zur Vertragslaufzeit zu machen. Für Caron, der die DEL bereits aus seiner Zeit in Krefeld kennt, vergeben die Wild Wings damit bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison ihre elfte Kontingentspieler-Lizenz.

„Nach der Freistellung von Jamie MacQueen wollten wir schnell einen Ersatz finden und sind froh, dass uns dies mit Jordan Caron gelungen ist. Er hat seine Fähigkeiten bereits in vielen Top-Ligen unter Beweis gestellt. Gerade seine Leistungen in Krefeld sind bei mir noch in guter Erinnerung. Jordan hat viel Zug zum Tor, kann sich in Zweikämpfen behaupten und vernachlässigt dabei auch nicht die Defensivarbeit. Wir werden ihm sicherlich die nötige Zeit geben, um wieder in den Spielrhythmus zu kommen“, erklärt Schwenningens Sportmanager Jürgen Rumrich.

Caron bestritt für Krefeld 20 DEL-Spiele, in denen er elf Treffer erzielte und zehn Assists sammelte. Während der vergangenen Saison verließ der 29-jährige Kanadier die Pinguine in Richtung KHL. Für Sibir Novosibirsk verbuchte er dort in 33 Spielen fünf Treffer und sieben Assists, konnte sich aber bei einer Plus-Minus-Bilanz von -16 nicht für ein weiteres Engagement empfehlen. Somit war der Linksschütze, der auch 166 NHL-Spiele (13 Tore, 16 Assists) in seiner Vita stehen hat, seit dem Sommer vereinslos.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 3 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 4 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 4 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.