Anzeige
Sonntag, 24. November 2019

Gute Nachricht für den DEB Detroit Red Wings stellen Moritz Seider für die U20-Weltmeisterschaft in Tschechien ab

Toptalent Moritz Seider (18) wird bei der bevorstehenden U20-A-Weltmeisterschaft erneut im deutschen Nationaltrikot verteidigen.
Foto: imago images/ActionPictures/Peter Schatz

Gute Nachricht für den Deutschen Eishockey-Bund: Die Detroit Red Wings stellen Moritz Seider für die U20-A-Weltmeisterschaft in Tschechien (26. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020 in Ostrava sowie Trinec) ab. Dies bestätigte Detroits General Manager Steve Yzerman nach Gesprächen mit DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel und Bundestrainer Toni Söderholm. „Wir sind überzeugt davon, dass die U20-WM für Moritz ein weiterer wichtiger Entwicklungsschritt seiner Karriere sein wird. Ebenso ist es für uns selbstverständlich, Moritz für die U20-Nationalmannschaft abzustellen. Wir hatten sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen des DEB und unterstützen gerne“, kommentiert Yzerman die Personalie.

„Wir freuen uns sehr, dass die Detroit Red Wings um GM Steve Yzerman im Rahmen unseres Gesprächs die Wichtigkeit der U20-WM bestätigt haben und mit der Freigabe von Moritz Seider unsere U20-Nationalmannschaft unterstützen. Dies ist ein großartiges Zeichen für die Bedeutung unserer Nationalmannschaften“, ergänzt Stefan Schaidnagel. Der DEB-Sportdirektor ist seit dem 16. November mit Bundestrainer Toni Söderholm auf einer USA-Reise, um Gespräche mit den Nationalspielern aus der NHL und AHL und den Sportlichen Verantwortlichen der Clubs zu führen. So fand im Rahmen der Reise auch am 21. November das Gespräch mit Yzerman am Rande des Spiels Columbus gegen Detroit statt.
 
Moritz Seider selbst blickt unterdessen motiviert auf seine zweite WM-Teilnahme im Jahr 2019: „Ich habe mich riesig gefreut, als ich erfahren habe, dass ich die U20-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft unterstützen darf. Wir werden mit einem guten Team am Start sein. Ich freue mich auf die Jungs!“
 
Der Verteidiger führte die deutsche U20-Nationalmannschaft im vergangenen Jahr bei der Heim-WM in Füssen als Kapitän zur Goldmedaille und zum damit verbundenen Aufstieg in die Top-Division. Am 07. Mai 2019 feierte Seider sein WM-Debüt für die A-Nationalmannschaft. Im Anschluss an das Turnier wurde der deutsche Verteidiger beim NHL-Draft 2019 an Position sechs von den Detroit Red Wings gedraftet und unterschrieb im Juli 2019 einen Einstiegsvertrag bei den Red Wings. In der laufenden Saison kam der 18-Jährige für Detroits AHL-Farmteam Grand Rapids Griffins in allen 20 Saisonspielen zum Einsatz (ein Tor, zehn Assists).
 
Das deutsche U20-Nationalteam bestreitet seinen Turnierauftakt bei der Weltmeisterschaft in Tschechien am 27. Dezember gegen die USA. Im weiteren Verlauf der Vorrunde trifft die DEB-Auswahl auf die Gastgeber, Kanada sowie Russland.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.