Anzeige
Freitag, 29. November 2019

22. Spieltag der DEL am Donnerstag Järvinen, Akdag und Rendulic treffen – Adler Mannheim gewinnen bei den Grizzlys Wolfsburg mit 3:1

Jan-Mikael Järvinen sorgte für den Mannheimer Führungstreffer.

Foto: City-Press

Die Adler Mannheim sind zum Auftakt des 22. Spieltags der DEL am Donnerstag ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und gewannen ihre Partie bei den Grizzlys Wolfsburg mit 3:1. Damit verkürzte der amtierende deutsche Meister als Tabellendritter zumindest bis Freitagabend seinen Rückstand auf die Straubing Tigers, die aktuell auf Rang zwei liegen, auf drei Zähler. Wolfsburg bleibt vorerst auf Rang zehn, droht aber am Freitag weiter abzurutschen.


In einem sehr fairen Spiel vor lediglich 2.154 Zuschauern bestimmten die Gäste von Beginn an das Geschehen und belohnten sich bereits in der 10. Spielminute mit dem Führungstreffer durch Jan-Mikael Järvinen. Der Finne verwertete einen Abpraller aus kurzer Distanz. Zwei Minuten später hatte Lucas Lessio den Wolfsburger Ausgleich auf dem Schläger, scheiterte aber an Mannheims Goalie Johan Gustafsson. Kurz vor der ersten Drittelpause erhöhte Nationalspieler Sinan Akdag mit einem Schuss von der blauen Linie auf 2:0 für die Adler.

Grizzlys Wolfsburg – Adler Mannheim (1 Einträge)

 

Zu Beginn des Mittelabschnitts dominierte Mannheim nach Belieben, verpasste es aber trotz mehrerer guter Chancen von Matthias Plachta, Phil Hungerecker, Tommi Huhtala und Garrett Festerling frühzeitig für die Entscheidung zu sorgen. So dauerte es bis zur 35. Spielminute, ehe Borna Rendulic in Überzahl auf 3:0 stellte.


Mit dem Wissen, nun nichts mehr zu verlieren zu haben, präsentierten sich die Gastgeber im Schlussabschnitt offensivfreudiger. Da die Adler aufgrund der deutlichen Führung auch einen Gang zurückschalteten, hatten die Grizzlys gar ein Plus an Schüssen zu verzeichnen. Die einzig zwingende Chance, die dabei aber heraussprang – ein Penalty von Lessio – blieb jedoch ungenutzt. Am Ende war es Spencer Machacek vorbehalten, in der Schlussminute Gustafssons Shutout zu verhindern. Für mehr als den Wolfsburger Ehrentreffer zum 1:3-Endstand reichte es aber nicht mehr.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 2 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.