Anzeige
Dienstag, 3. Dezember 2019

Nach Shootout-Vorfall am Sonntag DEL passt Regel fürs Penalty-Schießen an: Noebels-Treffer gegen Chet Pickard wird künftig zählen

Der vermeintliche Siegtreffer im Penalty-Schießen zwischen Berlin und Wolfsburg: Marcel Noebels verlädt Torhüter Chet Pickard, aber letztererberührt den Puck noch leicht, bevor dieser ins Tor geht.
Foto: City-Press

Beim DEL-Spiel des 23. Spieltags zwischen den Eisbären Berlin und den Grizzlys Wolfsburg (Endstand 5:6 nach Penalty-Schießen) haben die Schiedsrichter im Shootout dem sehenswerten Versuch von Berlins Stürmer Marcel Noebels gegen Wolfsburgs Goalie Chet Pickard die Anerkennung  verweigert. Der Grund: Wolfsburgs Torhüter hatte Kontakt mit der Scheibe, bevor diese über die Linie trudelte. "Diese Auslegung war im Rahmen des Ermessens der Schiedsrichter vertretbar", teilte die Liga am Montag mit. Dennoch hat die DEL diese Spielszene nun zum Anlass genommen und festgelegt, dass ein derartig minimaler Puckkontakt durch den Torwart in Zukunft nicht mehr ausreichen soll, um die Ausführung des Penaltys zu beenden und demnach kein Tor zu geben.

„Diese Szene ist ganz sicher diskutabel. Es geht im Sinne des Eishockeys darum, klarzustellen, dass wir in derartigen Fällen in Zukunft auf Tor entscheiden sollten“, so Lars Brüggemann, Leiter Schiedsrichterwesen der DEL. „In der Tat haben wir über diese Situation diskutiert. Wir hatten im Nachgang des Spiels sowie am Montag gute Gespräche mit der DEL. Es spricht für die Liga, dass sie den Fall von sich aus angesprochen hat und für die Zukunft etwas verbessern möchte“, deckt Stephane Richer, Sportdirektor der Eisbären Berlin, auf. Künftig werden Penaltys wie der am Sonntag von Noebels gegen Pickard also mit einem Treffer gewertet werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.