Anzeige
Montag, 9. Dezember 2019

Der Ducks-Kapitän im Interview Anaheims Ryan Getzlaf über seinen Meilenstein, Ex-Kollege Corey Perry und Korbinian Holzer

Anaheims Kapitän Ryan Getzlaf.

Foto: imago images/Icon Sportswire/John Cordes

Kapitän Ryan Getzlaf (34) ist der Franchise-Spieler der Anaheim Ducks, gewann mit ihnen 2007 den Stanley Cup und holte mit Team Canada Olympiagold (2010, 2014) und den World Cup of Hockey (2017). Am 3. November absolvierte er sein 1.000. Spiel in der Hauptrunde – alle für die Ducks, die ihn 2003 an Position 19 drafteten.

Herr Getzlaf, Sie haben vor Kurzem Ihr 1.000. Hauptrundenspiel absolviert. Wie war das für Sie?

Ryan Getzlaf: „Es war großartig. Es ist eine aufregende Zeit, schon so lange hier zu sein. Es ist eine große Ehre, dieses Kunststück überhaupt in dieser Liga erreicht zu haben.“

Was ist Ihrer Meinung nach der größte persönliche Erfolg neben dem Gewinn des Stanley Cups?

Getzlaf: „Es gab im Laufe der Zeit viele Auszeichnungen für mich, ich hatte das Glück für einige sehr gute Teams zu spielen und auch bei den Olympischen Spielen. Wir haben auch als Organisation einiges erreicht und hier in Anaheim ein Erbe hinterlassen.“

Der Vertrag Ihres langjährigen Partners Corey Perry wurde im Juni aufgelöst. Er spielt nun in Dallas. Wie denken Sie darüber?

Getzlaf: „Es war eine Entscheidung, wie sie im Eishockey eben vorkommt. Klar, wir haben lange zusammengespielt, da war es schon ein bisschen hart mit anzusehen, dass er geht. Aber noch einmal: Es war zu diesem Zeitpunkt das beste für die Organisation und Corey.“

Vermissen Sie ihn?

Getzlaf: „Natürlich! Er ist einer meiner besten Freunde und es ist komisch ohne ihn hier“

Wie sehen Sie Ihre eigene Zukunft? Bleiben Sie bei den Ducks?

Getzlaf (lacht): „Wer weiß? Ich habe noch ein weiteres Jahr hier Vertrag.“

Was denken Sie über die Deutschen in der NHL, speziell Leon Draisaitl?

Getzlaf: „Ganz klar, er ist ein großartiger Spieler. Er ist schon seit ein paar Jahren sehr erfolgreich und hat in dieser Saison nochmal einen Schritt nach vorne gemacht. Es ist toll Eishockey auf der ganzen Welt zu sehen, es ist einfach großartig!“

Wie wichtig ist Korbinian Holzer für die Mannschaft?

Getzlaf: „Er ist großartig! Holzie ist nun schon lange hier. Es ist schön zu sehen, dass er in dieser Saison konstanter spielt. Er ist einer unserer besten Jungs hier in der Kabine, der die Mannschaft zusammenhält.“

Interview: Daniel Roth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.