Anzeige
Montag, 9. Dezember 2019

Vor Rückspiel im CHL-Viertelfinale: Münchens Nationalspieler Patrick Hager bleibt vor Duell mit Stockholm optimistisch: „Es ist sicher nicht unmöglich“

Münchens Nationalspieler Patrick Hager gibt sich trotz der 1:5-Niederlagen in der Vorwoche in Stockholm im Hinblick auf das Rückspiel am Dienstag in München optimistisch.

Foto: City-Press

Die Ausgangslage ist alles andere als rosig. Mit 1:5 hat der EHC Red Bull München das Hinspiel im Viertelfinale der Champions Hockey League in Stockholm verloren. Um das Unmögliche möglich zu machen – sprich doch noch das Halbfinale zu erreichen – braucht es am Dienstag im Rückspiel (live ab 20.00 Uhr bei SPORT1) ein kleines Wunder.

Münchens Nationalspieler Patrick Hager bleibt dennoch optimistisch. Im Vorfeld der Partie sagte er gegenüber Eishockey NEWS: "Wir wissen ganz genau, dass es eine schwere Aufgabe wird, aber es sicher nicht unmöglich.“ Auf was Hager hofft, ist klar. Der Stürmer erklärt: "Vielleicht schießen wir früh das erste und darauf das zweite Tor. Dann sehen wir, wie die Schweden reagieren. Das Spiel muss erst gespielt werden.“

Dass der aktuelle DEL-Tabellenführer im Gegensatz zum Hinspiel eine große Schippe drauflegen muss, ist ohnehin klar. Djurgarden Stockholm war läuferisch bärenstark und hatte die Roten Bullen über weite Strecken im Griff. Hinzu kommt, dass München mit großen Verletzungsproblemen zu kämpfen hat. Zuletzt fehlten den Stammtorhütern Danny aus den Birken und Kevin Reich bis zu sechs Stammspieler. Diesen Nachteil blendet Patrick Hager aus. "Wir spielen mit dem Kader, den wir haben. Im vergangenen Jahr hatten wir auch Phasen mit vielen Verletzten und konnten dies bravourös meistern.“

Wie heißt es doch so schön: Wunder gibt es immer wieder. Und gerade in der Fußball-Champions-League gab es schon zahlreiche Beispiele, wo Spitzenteams hohe Rückstände im Rückspiel vor eigenem Publikum gedreht haben. Und ein Spitzenteam ist München allemal...


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 2 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 4 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 4 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.