Berlins James Sheppard sorgte mit zwei Treffern im Schlussdrittel für die Wende im Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG.
Foto: City-Press
Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gelang den Eisbären Berlin im Donnerstagsspiel des 26. Spieltags der DEL wieder ein Sieg. Der Hauptstadtclub gewann sein Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG mit 3:1 und verteidigte damit mit nun 42 Punkten Rang vier der Tabelle. Die DEG verpasste es hingegen, Berlin zu überholen und bleibt mit 37 Zählern zumindest bis Freitag auf Platz acht.
Vor der für Donnerstagsverhältnisse beachtlichen Kulisse von 10.126 Zuschauern erwischten die Gäste einen Traumstart. Schon nach 71 Sekunden vollendete Stürmer Luke Adam ein Solo zur frühen Führung für die DEG, die auch im weiteren Verlauf des ersten Drittels das Spielgeschehen bestimmte, aber mehrfach am Maximilian Franzreb im Berliner Tor scheiterte.
Mit Ausnahme eines Pfostenschusses von Düsseldorfs Johannes Johannesen verlief hingegen der Mittelabschnitt relativ höhepunktarm, auch wenn die Gastgeber nun zunehmend das Zepter des Handelns in die Hand nahmen. Nachdem zu Beginn des Schlussdrittels zunächst Charlie Jahnke bei seiner Rückkehr an die alte Wirkungsstätte die Chance zum 2:0 für die DEG verpasste, glich James Sheppard für Berlin aus. In der Folge entfachten die Eisbären weiter Druck auf das Gehäuse von Goalie Mathias Niederberger und belohnten sich mit der erstmaligen Führung. Nur fünf Minuten nach dem Ausgleichstreffer war es erneut Sheppard, der die Gastgeber in Überzahl mit 2:1 in Front brachte. Danach warf die DEG alles nach vorne, ließ aber mehrere gute Gelegenheiten ungenutzt. So nutzte die Eisbären vier Minuten vor dem Ende eine ihrer Kontergelegenheiten durch Maxim Lapierre zum 3:1-Endstand.
Sebastian Saradeth