Anzeige
Donnerstag, 12. Dezember 2019

Ein Jahr später als geplant SAP Garden wird voraussichtlich erst 2022 fertig – EHC Red Bull München spielt 2021/22 noch im Olympia-Eissportzentrum

Der SAP Garden soll erst 2022 fertiggestellt werden.
Foto: imago images / Lackovic

Der SAP Garden, die künftige Heimstätte des EHC Red Bull München aus der DEL, wird frühestens 2022 fertiggestellt werden. Das bestätigten der Konzern Red Bull und Münchens Sport-Bürgermeisterin Christine Strobl lokalen Medien. „Wir gehen von einer Eröffnung 2022 aus“, so Strobl gegenüber der Abendzeitung. Red Bull spricht zudem von der „zweiten Jahreshälfte 2022“. Damit ist sicher: Zur Saison 2021/22 – wie ursprünglich geplant – wird die neue Heimstätte der Roten Bullen nicht fertig.

Der bereits für den Sommer 2019 geplante Spatenstich blieb bisher aus, Baubeginn soll nun Anfang des Jahres 2020 sein. Kürzlich wurde der Bauantrag für die Baugenehmigung des SAP Gardens im Olympiapark eingereicht, wie der Konzern Red Bull mitteilt. „Damit läuft das Bewilligungsverfahren des Projekts.“ Anlass für die Verzögerung beim Bau sollen laut Informationen der Abendzeitung Probleme mit kontaminiertem Grundwasser sein. „Es ist schade, dass es sich verzögert, aber das ist vor allem ein Problem für Red Bull“, so Strobl gegenüber der Abendzeitung.

Auch die Kosten für das Projekt sollen von 100 Millionen auf 150 Millionen gestiegen sein. 11.500 Zuschauer werden in den SAP Garden passen. Der EHC Red Bull München wird künftig alle seine Heimspiele im neuen Stadion austragen, die Basketballer des FC Bayern München wollen circa 15 Partien pro Saison dort austragen.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 12 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 15 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 15 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.