Anzeige
Sonntag, 15. Dezember 2019

Zwei DEL2-Standorte gewählt DEB-Auswahl tritt im April gegen Weißrussland je einmal in Dresden und Crimmitschau an

Die EnergieVerbund Arena in Dresden wird nach gut zwei Jahren wieder Schauplatz eines Länderspiels der Herren-Nationalmannschaft sein.
Foto: imago images/Robert Michael

Nach der Verkündung des Austragungsorts des Duells gegen Tschechien (16. April 2020 um 19.30 Uhr in Nürnberg) hat der Deutsche Eishockey-Bund e.V. weitere Spielorte der Partien, die im Rahmen der Euro Hockey Challenge 2020 stattfinden, bekannt gegeben. So kommen Fans aus dem Osten der Bundesrepublik sowie Anhänger von zwei DEL2-Clubs auf ihre Kosten, denn: Die Herren-Nationalmannschaft wird in Dresden (23. April, 19.30 Uhr) und Crimmitschau (25. April, 17.15 Uhr) jeweils ein Länderspiel gegen Weißrussland bestreiten.

Sowohl in Dresden, wo die Nationalmannschaft zuletzt am 15. April 2018 gegen die Slowakei antrat, als auch in Crimmitschau, wo der letzte Auftritt des DEB-Teams aus 2014 datiert, wird die DEB-Auswahl zum fünften Mal ein Länderspiel austragen. Rund um den Sahnpark, wo eigentlich die Eispiraten zu Hause sind, feiert man in dieser Saison mit mehreren Projekten 100 Jahre Eishockeytradition. Dazu wird nun auch das Nationalteam seinen Teil beitragen.

Maik Walsdorf, Geschäftsführer Dresdner Eislöwen, sagte zur Vergabe: „Es ist für jeden DEL2-Standort eine tolle Sache, die deutsche Nationalmannschaft in Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft zu Gast zu haben. Es freut uns deshalb besonders, dass wir erneut die Möglichkeit erhalten, nach der ausverkauften Partie gegen die Slowakei im letzten Jahr das DEB-Team erneut in der EnergieVerbund Arena zu begrüßen.

Und Matthias Gerth, 1. Vorsitzender ETC Crimmitschau e.V., ergänzte: „Wir sind uns sicher, dass dieses Spiel Deutschland gegen Weißrussland ein echter Höhepunkt im Jubiläumsjahr wird und hoffen, dass zahlreiche Fans aus der Umgebung, aber auch ganz Eishockeydeutschland an diesem Tag ein großes Eishockeyfest mit uns feiern werden.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 23 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.