Anzeige
Sonntag, 15. Dezember 2019

24. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag Memmingen wackelt nur kurz, Regensburgs Goalie Holmgren mit Shutout und zwei Assists, Füssen gewinnt Derby in Sonthofen

Regensburgs Torhüter Peter Holgren blieb beim 7:0-Erfolg gegen Selb erstmals in der laufenden Saison ohne Gegentreffer.

Foto: Wiedel

Mit dem neunten Sieg in Folge hat der ECDC Memmingen auch am 24. Spieltag der Oberliga Süd die Tabellenführung erfolgreich verteidigt. Die Indians hatten aber am Sonntag beim 3:2 nach Verlängerung gegen den EC Peiting einige Mühe. Am Ende war es dann wieder einmal Top-Scorer Brad Snetsinger, der Memmingen in der Overtime zum Sieg schoss. Dennoch büßte der Spitzenreiter auf Verfolger Deggendorf einen Zähler ein. Der DSC löste seine Pflichtaufgabe gegen Schlusslicht souverän, aber glanzlos und feierte einen 3:0-Sieg. Damit hat Deggendorf nun noch zwei Punkte Rückstand auf Memmingen.

Seit sechs Spielen waren die Selber Wölfe sieglos. Ebenso lange dauert die Erfolgsserie der Eisbären Regensburg an. Im direkten Duell fanden nun beide Serien ihre Fortsetzung. Regensburg feierte einen – auch in der Höhe verdienten – 7:0-Kantersieg und bescherte Goalie Peter Holmgren, der in der Partie selbst auch zwei Assists sammelte, den ersten Shutout der Saison. Völlig chancenlos waren auch Selbs Konkurrent im Kampf um Rang zehn, die Blue Devils Weiden, im Auswärtsspiel bei den Starbulls Rosenheim. Am Ende mussten sich die Nordoberpfälzer mit 0:6 geschlagen geben und verbleiben damit vor dem Derbywochenende gegen Selb einen Punkt hinter dem Lokalrivalen auf Rang elf. Die Starbulls verteidigten dagegen erfolgreich den dritten Platz.

24. Spieltag der Oberliga Süd (6 Einträge)

 

Ebenfalls ohne Punkte blieb der ERC Sonthofen im Heimderby gegen den EV Füssen. Der Aufsteiger entführte angeführt vom Doppeltorschützen Samuel Payeur alle drei Zähler aus dem Eisstadion an der Hindelanger Straße. Die Bulls verpassten es somit ihren Vorsprung auf Selb (ein Punkt) und Weiden (zwei Punkte) weiter auszubauen. Einen weiteren wichtigen Punkt im Kampf um einen Platz in der Meisterrunde sicherte sich hingegen der EV Lindau im Auswärtsspiel beim SC Riessersee. Die Islanders unterlagen bei den Werdenfelsern, für die Victor Östling doppelt traf, mit 2:3 nach Verlängerung.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.