Anzeige
Sonntag, 15. Dezember 2019

Drei Spieler gestrichen U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter nominiert vorläufigen Kader für die Weltmeisterschaft

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter hat nach den beiden Erfolgen gegen die Schweiz seinen vorläufigen WM-Kader verkündet.
Foto: City-Press

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter hat den vorläufigen WM-Kader der deutschen U20-Nationalmannschaft für die bevorstehende 2020 IIHF U20 Eishockey-Weltmeisterschaft (26. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020 in Ostrava/Trinec) verkündet. Demzufolge werden drei Torhüter, acht Verteidiger und 13 Stürmer die Reise nach Tschechien  am 18. Dezember 2019 antreten. Zusätzlich wird Moritz Seider im Laufe der WM-Vorbereitung zur Mannschaft stoßen.

„Wir konnten die beiden Spiele gegen die Schweiz nutzen, um viele Erkenntnisse für unseren weiteren Verlauf der WM-Vorbereitung zu sammeln. Durch die guten Leistungen unserer Spieler war es sehr schwer, die Entscheidung für den vorläufigen WM-Kader zu treffen“, sagte Abstreiter, nachdem er drei Akteure streichen hatte müssen. Tobias Möller, Filip Varejcka und Tim Lutz stünden aber „weiter auf Abruf bereit“. Letztgenannter war erst nachträglich für den verletzten Valentino Klos in den Vorbereitungskader gerückt. Die beiden Begegnungen gegen die Eidgenossen hatte Abstreiters Mannschaft mit 5:4 in regulärer Spielzeit sowie 3:2 nach Penalty-Schießen für sich entscheiden können.

In Tschechien wird das deutsche U20-Nationalteam zwei weitere Vorbereitungsspiele bestreiten: Am 21. Dezember duelliert sich die DEB-Auswahl in Brünn um 17 Uhr mit Finnland, ehe am 23. Dezember in Havirov zur gleichen Zeit die Generalprobe gegen den späteren WM-Auftaktgegner aus den USA ansteht. Nach diesen beiden Partien wird Abstreiter das finale WM-Aufgebot, das laut Regularien aus drei Torhütern und 20 Feldspielern bestehen darf, nominieren. Folglich wird Abstreiter bis zum Turnierstart noch zwei weiteren Feldspielern mitteilen müssen, dass sie bei der WM nicht mit dabei sein werden. Das erste Spiel der deutschen U20 bei den World Juniors findet dann am Freitag, den 27. Dezember, um 19 Uhr gegen die US-amerikanische Auswahl statt.

Der vorläufige WM-Kader im Überblick (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Süd-Oberligist Selber Wölfe kooperiert künftig mit dem Bayernligisten ERSC Amberg Wild Lions. Ziel sei es, junge Spieler aus beiden Eishockeyclubs bestmöglich zu fördern, hieß es in der Mitteilung.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 3 Tagen
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • vor 4 Tagen
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.