Die nächste Gesellschafterversammlung bei den Krefeld Pinguinen ist am Montag ohne konkretes Ergebnis verlaufen.
Foto: imago images
Die nächste Gesellschafterversammlung bei den Krefeld Pinguinen ist ohne konkretes Ergebnis verlaufen, die geplante Stammkapitalerhöhung konnte nicht beschlossen werden. Das hat der DEL-Club am Montag abend via Pressemitteilung bekannt gegeben. Der Grund: Dr. Peters als Vertreter der Energy Consulting Europe GmbH, die nach wie vor 46 Prozent der Anteile an der Pinguine-GmbH hält, hatte bereits vor Eröffnung der Versammlung erklärt, einer Stammkapitalerhöhung nicht zuzustimmen.
Allerdings stellte Anwalt Dr. Peters nach Angaben des DEL-Clubs in Aussicht, dass die Energy Consulting Europe GmbH ihre Anteile zum Nennwert abgeben könnte. Ein anwesender Gesellschafter habe sich bereiterklärt, diese Anteile zu eben jenem Nennwert übernehmen zu wollen. Auf der Gesellschafterversammlung hat sich außerdem der Rechtsanwalt eines neuen Gesellschafters vorgestellt, aber darauf verwiesen, den Namen des neuen Geldgebers nicht vorab nennen zu können. Sollte es aber nun zeitnah zur Übertragung sämtlicher Anteile der Energy Consulting Europe GmbH auf einen der bisherigen Gesellschafter kommen, könnte auch die Stammkapitalerhöhung vollzogen werden.
Diese Erhöhung des Stammkapitals ist – das haben die Krefeld Pinguine schon mehrmals publiziert – notwendig, um den finanziellen Verpflichtungen der laufenden Saison nachkommen zu können.